Beşiktaş: Özyakup vor dem Abschied | OneFootball

Beşiktaş: Özyakup vor dem Abschied | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·22. März 2022

Beşiktaş: Özyakup vor dem Abschied

Artikelbild:Beşiktaş: Özyakup vor dem Abschied

Schwierige Zeiten am Dolmabahçe-Palast: Sportlich kann Beşiktaş in dieser Saison nicht überzeugen und wird weder die Meisterschaft noch den Titel im Pokal, aus dem man bereits ausgeschieden ist, verteidigen. Nicht zuletzt deshalb steht Trainer Önder Karaveli kurz vor der Ablösung durch Valérien Ismaël. Unter diesen Voraussetzungen scheint eine Umstrukturierung des Kaders im Sommer als sehr wahrscheinlich.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Einer der Akteure, die in der kommenden Spielzeit nicht mehr das Trikot der "Schwarzen Adlern" tragen, wird voraussichtlich Oğuzhan Özyakup sein. Der Vertrag des momentan verletzten Mitteldspielers läuft Ende Juni aus, eine Verlängerung des Arbeitspapiers ist laut türkischen Medienberichten nahezu ausgeschlossen. Dabei könnte eine Trennung für beide Seiten sinnvoll sein, denn weder BJK noch Özyakup werden mit den jüngsten Jahren der Zusammenarbeit zufrieden sein. Nach Istanbul gewechselt war der ehemalige türkische Nationalspieler, der auch über die niederländische Staatsbürgerschaft verfügt, im Juli 2012 vom FC Arsenal. In den knapp zehn Jahren im Beşiktaş-Trikot konnte der 29-Jährige mit Ausnahme der Saison 2015/2016 nie restlos überzeugen. Damals waren ihm in 31 Süper-Lig-Einsätzen jeweils neun Treffer und Assists gelungen.


OneFootball Videos


Kritik von Sergen Yalçın

Geht man nach Sergen Yalçın, der Özyakup bei BJK von Juli 2020 bis Dezember 2021 nach einem Leih-Geschäft mit Feyenoord trainiert hatte, mangelt es dem ehemaligen niederländischen Jugendnationalspieler vor allem an Konstanz: "Özyakup ist ein guter Fußballer, der seine Leistungen aber nicht mit genug Kontinuität abrufen kann", kritisierte Yalçın vor rund sieben Monaten. Bei seinem nächsten Klub muss der 29-Jährige also dringend mehr Zuverlässigkeit an den Tag legen. Als mögliche nächste Station zeichnet sich angeblich Başakşehir ab, das momentan von Emre Belözoğlu trainiert wird. Der mittlerweile 41 Jahre alte, ehemalige Mittelfeldspieler war während seiner Karriere alles andere als unkonstant in seinen Leistungen und könnte auch Özyakup sicherlich dabei helfen, weniger schwankend in seinen Auftritten zu werden.

Foto: Dean Mouhtaropoulos / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen