SportsEye
·10 de agosto de 2025
Vincze liefert erste Vorlage – und sammelt Gelbe am Fließband

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·10 de agosto de 2025
Dominic Vincze, 21 Jahre alt und gelernter Linksverteidiger, rückte in der laufenden Saison 2024/25 bei Rapid Wien in den Fokus. Seine Bilanz nach neun Pflichtspielen: kein eigener Treffer, aber eine wichtige Torvorlage. Besonders auffällig bleibt jedoch eine Serie von drei Gelben Karten in den vergangenen drei Begegnungen. Für einen jungen Defensivspieler ist das ein Wert, der Ligaweit auffällt, auch wenn er kein Ausreißer nach oben ist.
Beim 2:4 gegen Red Bull Salzburg am 24. Mai 2025 lieferte Vincze seine erste Torvorlage der Saison. In der Partie zeigte er sich offensiv aktiv und hatte sichtbaren Anteil an beiden Treffern seines Teams. Nach diesem Spiel setzte sich eine neue Tendenz in Vinczes Statistik fort: In den darauffolgenden Partien blieb er Stammspieler, wurde aber vermehrt verwarnt. Gegen LASK (3:1-Niederlage am 29. Mai) und im Playoff-Rückspiel gegen denselben Gegner (3:0 am 1. Juni) kassierte er jeweils Gelb.
Mit drei Gelben Karten in drei aufeinanderfolgenden Spielen bewegt sich Vincze im oberen Bereich der Liga-Statistik. Das signalisiert zum einen Einsatzfreude, zum anderen aber auch einen Lernprozess im Bereich der Zweikampfführung. Die letzten Spiele zeigen eine Mischung aus Übermotivation und dem Versuch, sich auf Top-Niveau zu behaupten.
Rapid Wien hat mit einer Vertragsverlängerung bis 2026 und einer anstehenden Leihe zu Hartberg ein klares Zeichen gesetzt. Der Verein sieht Entwicklungspotenzial, erwartet aber auch eine weitere Steigerung in Sachen Disziplin und Konstanz. Vincze bleibt für die Verantwortlichen ein Spieler mit Perspektive, dessen Entwicklungsschritte genau beobachtet werden.
Im Vergleich zu anderen jungen Außenverteidigern in der Liga fällt die Kartenserie bei Vincze zwar auf, sie bleibt jedoch im Rahmen. Entscheidend wird sein, wie Vincze die neue Aufgabe bei Hartberg angeht und ob er es schafft, sein Zweikampfverhalten anzupassen, ohne dabei an Prägnanz einzubüßen.
Seine Rolle bei Rapid und nun auch bei Hartberg unterliegt künftig einer besonderen Beobachtung. Die Aufgabe ist klar: Weiter Schlüsselaktionen setzen, aber im Defensivverhalten an Kontrolliertheit gewinnen.