fussballeuropa.com
·11 de julho de 2025
Unverhoffter Geldregen: BVB legt Schmerzgrenze für Kovac-Liebling fest

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·11 de julho de 2025
Muss Borussia Dortmund einen Abgang von Karim Adeyemi fürchten? Der Offensivstar weckt Interesse bei gleich drei Top-Klubs, der BVB hat ein Mega-Preisschild für ihn festgelegt.
Borussia Dortmund könnte in diesem Transferfenster ein unverhoffter Geldregen erwarten. Grund dafür ist das weiterhin bestehende Interesse anderer Top-Klubs an Karim Adeyemi. Wie die Bild berichtet, haben der FC Chelsea, Juventus Turin und Newcastle United den 23-jährigen auf dem Zettel.
Bei Chelsea bahnt sich ein Abgang von Noni Madueke zum FC Arsenal an und Juve ist ohnehin auf der Suche nach einem offensiven Flügelspieler. Der BVB plant eigentlich fest mit Adeyemi, doch wäre ab einer gewissen Summe wohl verkaufsbereit. Laut Bild liegt die interne Schmerzgrenze bei 65 bis 70 Millionen Euro.
Adeyemi, der 2022 für 30 Mio. Euro von RB Salzburg nach Dortmund gewechselt war, galt in den vergangenen Transferperioden des Öfteren als Verkaufskandidat. Unter Niko Kovac hat sich der DFB-Star aber festgespielt und zählt auch zukünftig zu den Schlüsselspielern. Auch wenn der BVB das Geld mit Blick auf mögliche Neuzugänge gut gebrauchen könnte, will man Adeyemi grundsätzlich nicht abgeben.
Zumal man mit Jamie Gittens bereits einen Flügelspieler abgegeben hat und mit Julien Duranville ein weiterer für mehrere Monate ausfällt. Stand jetzt gibt es aber wohl ohnehin keinen Grund zur Annahme, dass Adeyemi den BVB verlässt. "Ich habe schon immer gesagt, dass ich diesen Verein liebe. Ich war schon als junger Spieler ein Fan von diesem Verein, meine Familie auch", schwärmte er jüngst von dem Klub.
Darüber hinaus betonte Adeyemi, dass er kein Problem damit hätte, für den Rest seiner Karriere in Schwarz-Gelb aufzulaufen. "Ich fühle mich gut hier und wenn ich irgendwann mal für immer für diesen Verein spielen würde, würde ich es auf jeden Fall nicht bereuen."