90PLUS
·18 de fevereiro de 2025
Rodgers vor Bayern-Rückspiel: „Musst ohne Angst spielen“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18 de fevereiro de 2025
Am Dienstagabend trifft Celtic im Rückspiel der Play-Offs in der Champions League auf den FC Bayern. Celtic-Coach Brendan Rodgers forderte seine Mannschaft vor dem Spiel auf „ohne Furcht“ zu spielen.
Die Schotten reisen mit einem 1:2-Rückstand in die bayrische Landeshauptstadt, wollen aber dennoch alles daran setzen, um dieses Defizit irgendwie aufzuholen. Das ist auch die Devise von Brendan Rodgers: „Wir müssen das Spiel gewinnen und wollen das Spiel gewinnen.“ Daran ändere auch die Anwesenheit von Harry Kane nichts, der nach seiner Verletzung gegen Bayer Leverkusen wahrscheinlich wieder spielen kann. Bayern-Coach Vincent Kompany meinte dazu: „Es ist nichts schlimmes, aber wir haben nicht viel Zeit zum Erholen.“
Weiter meinte Rodgers, dass es großartig für Celtic wäre und ein Zeichen der Entwicklung, dass man auf diesem Level in der Champions League spielt: „Du kommst auf dieses Level und musst ohne Angst spielen.“ fügte er weiter an. Des Weiteren sprach Rodgers über die nötige Cleverness um vielleicht doch noch ins Achtelfinale einzuziehen. Auch sei für ihn der Einsatz wichtig: „Wir wollen sichergehen, dass wir, wenn das Spiel zu Ende ist und wir nicht weitergekommen sind, alles gegeben haben.“
Das Hinspiel hatten die Bayern in Glasgow mit 1:2 gewinnen können und das trotz der immensen Heimstärke der Schotten in dieser Spielzeit, auch in der Champions League. Vor dem Spiel gegen den deutschen Rekordmeister hatte man kein einziges Heimspiel in der Königklasse verloren. Am Wochenende schlug man in der Liga den Viertplatzierten Dundee United im heimischen Celtic Park mit 3:o. Dabei trafen Callum McGregor, Jota und Adam Idah. Die Bayern hatten am vergangenen Samstag bei Bayer Leverkusen so ihre Probleme. Am Ende stand zwar ein torloses Remis, welches aber auch maßgeblich an der Chancenverwertung der Werkself lag, die eine dominante Leistung gegen den Tabellenführer zeigten.
(Photo by OSCAR DEL POZO/AFP via Getty Images)