FCBinside.de
·08 de julho de 2025
Nicht nur Nkunku: Bayern hat weiteren Star aus England auf der Shortlist

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·08 de julho de 2025
Der FC Bayern München sucht mindestens nach zwei Spielern, die die Offensive im Sommer verstärken werden. Einige Abgänge und die Verletzung von Jamal Musiala machen die Kaderplanung kompliziert.
Zudem haben Topspieler, die der Rekordmeister auf der Liste hatte, abgesagt oder sind nicht zu bekommen. Nick Woltemade ist das Topziel im Offensivbereich, doch um diesen Transfer zu realisieren, kommt es auch darauf an, dass der VfB Stuttgart mit seiner Ablöseforderung in einem für Bayern realistischen Rahmen bleibt.
Insbesondere die neuesten Entwicklungen um Musiala haben die Dringlichkeit von Transfers noch einmal hervorgehoben. Max Eberl und Christoph Freund stehen unter Druck, das wissen die beiden Verantwortlichen selbst gut genug. Während die Mannschaft nun Urlaub macht, müssen beide die Planungen vorantreiben.
Ein Spieler, der schon vor einem halben Jahr auf der Liste des FC Bayern stand, ist nun wieder ein Thema. Laut The Athletic hat der FCB wieder einmal Ex-Leipzig-Profi Christopher Nkunku im Visier. Auch Christian Falk hat Informationen, wonach Nkunku im Sommer ein Kandidat bei Bayern sein soll. Das bestätigt die englische Times, in der Regel auch sehr gut informiert, nun ebenso. Der Franzose spielt derzeit für Chelsea, die Blues würden ihn gerne abgeben. Aber für sie ist lediglich ein Kauf eine akzeptable Option. Der Rekordmeister wollte den Spieler im Winter nur per Leihe mit Kaufoption verpflichten und würde ein solches Modell sicher auch jetzt bevorzugen.
Ein Kauf würde davon abhängig sein, was für eine Ablöse Chelsea fordert, denn Nkunku kassiert einiges an Gehalt bei den Blues. Dem Times-Bericht ist ebenfalls zu entnehmen, dass Eberechi Eze von Crystal Palace auf der Shortlist steht. Mit ihm wurde Bayern schon mehrfach in Verbindung gebracht. Auch Arsenal und Tottenham haben ihn auf der Liste. Die Gunners beschäftigen sich momentan offensiv aber mit Viktor Gyökeres und Noni Madueke, werden eher im weiteren Verlauf des Transferfensters auf Eze zugehen.
Verwirrend bei Eze ist allerdings die vorhandene Ausstiegsklausel. Diese soll verschiedenen Medienberichten zufolge nämlich nicht ganz so durchsichtig sein. 60 Millionen Pfund (knapp 70 Millionen Euro) ist hierbei wohl die Basissumme, die aber noch ansteigen kann. Ein Schnäppchen wäre er sicher nicht.