
BVBWLD.de
·25 de maio de 2025
Enthüllt: So will der BVB Bellingham nach Dortmund locken

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·25 de maio de 2025
Wechselt Jobe Bellingham bald in die Bundesliga? Borussia Dortmund lockt das englische Top-Talent mit einer besonderen Rolle.
Borussia Dortmund drückt aufs Tempo im Werben um Jobe Bellingham. Wie die BILD berichtet, möchte der Revierclub den jungen Mittelfeldspieler vom AFC Sunderland so schnell wie möglich verpflichten – im Raum steht ein Transferpaket von rund 30 Millionen Euro. Ziel ist es demnach, den Deal bereits in den kommenden Tagen unter Dach und Fach zu bringen.
Der BVB lockt Bellingham nicht nur mit einer lukrativen Ablösesumme, sondern auch mit einer klaren sportlichen Perspektive: Laut BILD soll der 19-Jährige auf Anhieb eine tragende Rolle im Mittelfeld übernehmen und in der neuen Mannschaftsstruktur als Führungsspieler aufgebaut werden. Geplant sei eine zentrale Position mit viel Verantwortung – vergleichbar mit der Rolle, die sein älterer Bruder Jude einst beim BVB innehatte.
Jobe Bellingham, 1,91 Meter groß und als physisch starker Rechtsfuß bekannt, hat erst kürzlich mit Sunderland den Aufstieg in die Premier League gefeiert. Im traditionsreichen Wembley-Stadion setzte sich sein Team im Playoff-Finale mit 2:1 gegen Sheffield United durch. Nun will sich der Engländer entscheiden, bei welchem Klub er seine Karriere fortsetzen wird.
Neben Borussia Dortmund sollen auch Eintracht Frankfurt und RB Leipzig Interesse signalisiert haben. Darüber hinaus gelten mehrere englische und italienische Spitzenklubs als potenzielle Abnehmer. Doch der BVB scheint sich in eine aussichtsreiche Position gebracht zu haben – nicht zuletzt durch das Versprechen, Bellingham als Schlüsselspieler und Führungspersönlichkeit im neu formierten Team zu integrieren.
Auch die Teilnahme an der Klub-WM in den USA (14. Juni bis 13. Juli) könnte als zusätzlicher Reiz dienen. Zudem plant Dortmund laut BILD, Bellingham künftig als eine Art Sprachrohr der jungen Generation im Kader zu etablieren – ähnlich wie es bei Bruder Jude der Fall war, der bereits mit 19 Jahren zum dritten Kapitän ernannt wurde.
Klar ist: Der BVB sucht neue Anführer neben Perspektiv-Kapitän Nico Schlotterbeck und Routinier Emre Can. Da Julian Brandt das Kapitänsamt zuletzt als Belastung empfand und andere Führungsspieler nicht konstant vorangingen, wäre Jobe Bellingham eine frische, ambitionierte Option. Unter Coach Niko Kovac soll er laut BILD als Freigeist im zentralen Mittelfeld die Strippen ziehen.
Eine Entscheidung steht unmittelbar bevor – die Chancen für einen Wechsel nach Dortmund scheinen gut.