Diaz vergibt Chancen en masse, Kim patzt – Die Bayern in der Einzelkritik | OneFootball

Diaz vergibt Chancen en masse, Kim patzt – Die Bayern in der Einzelkritik | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·27 de agosto de 2025

Diaz vergibt Chancen en masse, Kim patzt – Die Bayern in der Einzelkritik

Imagem do artigo:Diaz vergibt Chancen en masse, Kim patzt – Die Bayern in der Einzelkritik

Der FC Bayern zieht durch einen Zittersieg beim SV Wehen Wiesbaden in die zweite Runde des DFB-Pokals ein. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany setzt sich beim Drittligisten mit 3:2 durch. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.

Jonas Urbig: Stand für den rotgesperrten Neuer im Tor. Hatte lange gar nichts zu tun und kassierte dann die zwei Gegentreffer. Einen Vorwurf kann man ihm dabei aber nicht machen. Note: 3.


Vídeos OneFootball


Sacha Boey: War bemüht und suchte immer wieder den Weg nach vorne. Aus dem Foul am Franzosen resultierte der Elfmeter, den Kane zum 1:0 für die Bayern verwandelte. Beim Gegentreffer zum 1:2 musste Olise seine Position besetzen und konnte die Flanke nicht verhindern. Für Boey insgesamt Note: 3.

Jonathan Tah: Stand beim Gegentreffer zum 1:2 nicht gut und konnte den Torschützen Kaya nicht entscheidend stören. Kam auch beim 2:2 nicht mehr hinter Kaya her, doch den entscheidenden Fehler machte Kim zuvor. Für Tah Note: 4.

Minjae Kim: Unterband den einzigen gefährlichen Angriff der Gastgeber in Halbzeit eins mit einem konsequenten Tackling in Unterzahl. Stand dann aber schlecht und verlor das entscheidende Kopfballduell vor dem 2:2-Ausgleich der Gastgeber. Das war zu lasch. Note: 5.

Imagem do artigo:Diaz vergibt Chancen en masse, Kim patzt – Die Bayern in der Einzelkritik

Foto: IMAGO

Raphael Guerreiro: Hatte eine Riesenchance in der ersten Halbzeit aus kurzer Distanz, doch Torwart Stritzel rettete mit einer schönen Parade. Netzte in der zweiten Hälfte nach Vorarbeit von Kane ein, doch der Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben. Guerreiro war lange defensiv nicht gefordert, konnte aber nach vorne nicht genug Akzente setzen. Note: 4.

Joshua Kimmich: Agierte anfangs sehr aggressiv im Pressing, oft schon kurz vor dem Sechzehner der Gastgeber. Spielte mehrere gefährliche Pässe. Als das Spiel dann nach dem Wiesbadener Ausgleich chaotisch wurde, kamen auch einige Chipbälle von Kimmich nicht an. Trotzdem ein ordentliches Spiel. Note: 3.

Aleksandar Pavlovic: Kehrte nach seiner Gesichtsverletzung in die Startelf zurück. Spielte sicher im Aufbau und strahlte viel Ruhe aus. Anständige Partie von Pavlovic. Note: 3.

Lennart Karl: Der Youngster feierte sein Startelfdebüt in einem Pflichtspiel für die Bayern-Profis. In Halbzeit eins agierte Karl sehr zurückhaltend. Zeigte in der zweiten Halbzeit ein Kabinettstückchen gegen May, wurde daraufhin aber gleich mit einem Foul vom Wiesbadener bestraft. War dann agil und bemüht bis zu seiner Auswechslung. Note: 3.

Michael Olise: War in der ersten Halbzeit nicht so auffällig wie so oft, traf aber zu Beginn der zweiten Hälfte trocken zum 2:0 für den FCB. Olise ging bei der Flanke, die zum 1:2 führte nur alibimäßig in den Zweikampf. Hatte aber in Halbzeit zwei mehrere gute Offensivaktionen und strahlte immer Gefahr aus. Note: 2.

Imagem do artigo:Diaz vergibt Chancen en masse, Kim patzt – Die Bayern in der Einzelkritik

Foto: IMAGO

Luis Diaz: Hatte gleich nach wenigen Sekunden die erste Chance des Spiels, scheiterte aber nach Zuspiel von Kane an Wehen-Keeper Stritzel. Stritzel konnte Mitte der ersten Hälfte eine weitere Chance des Kolumbianers entschärfen. Danach wurde Diaz im Strafraum in aussichtsreicher Position von einem Verteidiger geblockt. Diaz packte sogar einen Fallrückzieher aus, der aber das Tor verfehlte. Seine zweite Hälfte begann mit einer weiteren vergebenen Chance, als Stritzel wieder hielt. Dann schoss der Neuzugang übers Tor. Beim Stand von 2:2 ballerte Diaz aus guter Position nochmal über die Latte. Diese schlechte Chancenverwertung muss sich Diaz vorhalten lassen. Note: 4.

Harry Kane: Nach seinem vergebenen Elfer im Testspiel gegen Tottenham wieder eiskalt vom Punkt beim 1:0. Vergab dann aus kurzer Distanz, als er an Torwart Stritzel hängenblieb. Verschoss beim Stand von 2:2 seinen ersten Pflichtspiel-Elfer seit Ewigkeiten. Köpfte dann nochmal daneben. Doch der Top-Torjäger schüttelte sich und machte dann den Siegtreffer per Kopf in der Nachspielzeit. Das war so wichtig für die Bayern! Note: 2.

Imagem do artigo:Diaz vergibt Chancen en masse, Kim patzt – Die Bayern in der Einzelkritik

Foto: IMAGO

Einwechselspieler:

Serge Gnabry (67. für Karl): Brachte überhaupt keinen frischen Wind und spielte komplett einfallslos gegen den Drittligisten. Note: 5.

Leon Goretzka (67. für Pavlovic): Blieb sehr unauffällig, tauchte phasenweise sogar richtig unter. Note: 4.

Konrad Laimer (78. für Boey): Kam zu spät für eine Bewertung.

Josip Stanisic (78. für Guerreiro): Kam zu spät für eine Bewertung.

Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel bei Wehen Wiesbaden eure eigenen Noten geben:

So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.

Saiba mais sobre o veículo