Zweiter Anlauf: Holt Gladbach jetzt Beste? | OneFootball

Zweiter Anlauf: Holt Gladbach jetzt Beste? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·5 agosto 2025

Zweiter Anlauf: Holt Gladbach jetzt Beste?

Immagine dell'articolo:Zweiter Anlauf: Holt Gladbach jetzt Beste?

Beste im zweiten Anlauf nach Gladbach?

Borussia Mönchengladbach sucht aktuell noch Verstärkung auf der Flügelposition. Neben dem langzeitverletzten Nathan Ngoumou fällt nun auch Gladbachs Megatalent Wael Mohya nach einer Teilruptur des Innenbandes im Knie für ca. sechs Wochen aus. Somit stehen den Fohlen mit Robin Hack und Franck Honorat derzeit nur zwei nominelle Flügelspieler zur Verfügung. Alternativ könnten auch Luca Netz und Shuto Machino auf dem Flügel eingesetzt werden, jedoch plant Roland Virkus offenbar eine weitere Verpflichtung. In den vergangenen Tagen wurden vor allem George vom FC Chelsea und Davitashvili von AS Saint-Étienne als mögliche Kandidaten gehandelt.

Bereits im vergangenen Wintertransferfenster (Januar) waren die Fohlen an Jan-Niklas Beste interessiert – das berichtete unter anderem der Pay-TV-Sender Sky. Doch Gladbach konnte den Transfer aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht realisieren. Stattdessen schlug der SC Freiburg zu und verpflichtete den 26-Jährigen für acht Millionen Euro von Benfica Lissabon. In Freiburg besitzt der Linksfuß einen langfristigen Vertrag bis 2030. Doch der Wechsel in den Breisgau hat sich für den ehemaligen Teamkollegen von Tim Kleindienst bislang nicht ausgezahlt: In der Rückrunde kam Beste lediglich auf 210 Spielminuten und bereitete nur ein Tor vor – deutlich zu wenig für die Ansprüche des variablen Flügelstürmers.


OneFootball Video


Die Konkurrenz auf den Außenbahnen beim SC Freiburg ist groß: Mit Vincenzo Grifo, Noah Weißhaupt, Derry  Scherhant, Eren Dinkci,  und dem umworbenen Ritsu Doan kann Trainer Julian Schuster Jan-Niklas Beste wohl keine regelmäßige Spielzeit garantieren. Zudem hat der SC Freiburg für 8,5 Millionen Cyriaque Irié verpflichtet, der ebenfalls auf beiden Flügeln zum Einsatz kommen kann.

Deshalb könnte es in diesem Sommer zu einem zweiten Transferversuch von Roland Virkus kommen. Wie bereits erwähnt, wollen die Gladbacher auf dem Flügel nachlegen – und Beste könnte die perfekte Ergänzung sein. Der Linksfuß ist flexibel einsetzbar, kann sowohl auf dem rechten als auch auf dem linken Flügel spielen und verfügt über hervorragende Qualitäten bei Standardsituationen – ein wichtiges Attribut, um Mittelstürmer wie Haris Tabakovic und Tim Kleindienst in Szene zu setzen.

Zudem ist Beste auch als linker Verteidiger einsetzbar. Sollte bei Lukas Ullrich oder Luca Netz ein Formtief auftreten, könnte der erfahrene Beste in die Bresche springen und gemeinsam mit Robin Hack eine starke linke Seite bilden. Ein Transfer scheint dabei nicht unrealistisch: Zwar besitzt Beste einen langfristigen Vertrag, doch angesichts der großen Konkurrenz auf seiner Position dürfte der SC Freiburg bei einem lukrativen Angebot gesprächsbereit sein. Ein direkter Transfer würde das Gladbacher Transferbudget vermutlich sprengen, doch ein Leihgeschäft mit entsprechender Gebühr sowie einer Kaufoption oder Kaufpflicht ist durchaus denkbar.

Dass Roland Virkus gerne im zweiten Anlauf zuschlägt, ist nichts Neues – auch Tim Kleindienst wurde im zweiten Anlauf von Heidenheim verpflichtet. Sollte dem Gladbach-Manager nun ein ähnlicher Coup gelingen, wäre das für die Fohlen ein echter Gewinn.

Würdet ihr einen Beste-Transfer befürworten? Schreibt es in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

📷 Photo by Pau Barrena/Getty Images

Visualizza l' imprint del creator