FCBinside.de
·19 aprile 2025
Zweier-Regen für starke Bayern – Die Einzelkritik nach Heidenheim

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·19 aprile 2025
Der FC Bayern gewinnt am 30. Spieltag souverän mit 4:0 beim 1. FC Heidenheim. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Jonas Urbig: Musste in der ersten Hälfte keinen gefährlichen Ball halten. In Halbzeit zwei glänzte Urbig aber mit einer spektakulären Glanzparade gegen Heidenheims Conteh – eine ganz starke Aktion! Note: 2.
Konrad Laimer: War als Rechtsverteidiger wieder sehr offensiv ausgerichtet. Schaltete sich immer wieder ins Angriffsspiel ein. Versenkte nach schönem Pass von Gnabry abgezockt wie ein echter Mittelstürmer zum 2:0. Durfte nach der Halbzeitpause in der Kabine bleiben. Zeigte insgesamt bis dahin ein gutes Spiel. Note: 2.
Eric Dier: Hatte hinten alles im Griff, bekam von den harmlosen Gastgebern aber auch nicht wirklich etwas zu tun. Dier brachte vorne nach Freistoß von Kimmich einen gefährlichen Kopfball aufs Heidenheim-Tor, stand dabei jedoch im Abseits. Note: 3.
Josip Stanisic: Musste diesmal nicht als Aushilfs-Linksverteidiger dran, sondern startete als Innenverteidiger. War wie Dier ebenfalls nicht viel gefordert, blieb aber fehlerfrei. Note: 3.
Raphael Guerreiro: Stand auf dem Aufstellungsbogen als Linksverteidiger, war aber eigentlich überall zu finden – teilweise sogar in der Mittelstürmerposition. Lieferte den Assist für Kimmichs Tor zum 4:0. Guerreiro wies zudem eine überzeugende Zweikampfbilanz auf – ein starker Auftritt des Portugiesen in Heidenheim! Note: 2.
Joshua Kimmich: Sorgte meist für die Absicherung hinter dem deutlich offensiver ausgerichteten Pavlovic. War aber oft zentraler Ausgangspunkt im Umschaltspiel der Bayern. Traf mit einem platzierten Schuss in die rechte untere Ecke zum 4:0 für die Münchner. Note: 2.
Foto: IMAGO
Aleksandar Pavlovic: Bekam seinen ersten Startelfeinsatz seit seiner Erkrankung an Pfeifferschem Drüsenfieber. War in der ersten Hälfte viel unterwegs und im Pressing sehr engagiert. Tauchte im weiteren Verlauf des Spiels jedoch etwas ab. Note: 3.
Serge Gnabry: Bereitete mit einem tollen, öffnenden Pass auf den Torschützen Laimer den Treffer zum 2:0 für die Bayern vor. Lieferte kurz danach eine feine Flanke auf Kane, der aber nicht einköpfen konnte. Gnabry war ein Aktivposten und sorgte oft für Gefahr. Note: 2.
Michael Olise: Bekam für seinen Pass auf Kane vor dem 0:1 einen Scorerpunkt gutgeschrieben. Hätte in Halbzeit eins auch noch selbst treffen müssen: Olise lief alleine auf Torwart Müller zu, scheiterte aber etwas zu lässig am Keeper. Insgesamt ein anständiges Spiel von Olise, aber oft nicht zwingend genug. Note: 3.
Kingsley Coman: Markierte mit einem Schuss ins kurze Eck den Treffer zum 3:0 für die Bayern. War in vielen Offensiv-Aktionen der Bayern beteiligt und machte viel Wirbel. Ein auffälliger Auftritt des Franzosen! Note: 2.
Foto: IMAGO
Harry Kane: Sorgte mit seinem platzierten Schuss aus rund 18 Metern mit links für die 1:0-Führung der Bayern. Hatte in der ersten Hälfte eine gute Kopfballchance, konnte nach Flanke von Gnabry den Ball aber nicht unterbringen. Köpfte dann nochmal nach einer Ecke drüber. Kurz vor der Pause ging ein weiterer Linksschuss von Kane knapp neben den Pfosten. In Halbzeit zwei scheiterte Kane an Keeper Müller, der mit dem Fuß abwehren konnte. Kane wurde eine halbe Stunde vor Schluss von Kompany ausgewechselt. Alles in allem ein gutes und engagiertes Spiel des Torjägers. Note: 2.
Einwechselspieler:
Sacha Boey (46. für Laimer): War von den schwachen Heidenheimern in der Defensive nicht gefordert. Brachte nach vorne aber auch nichts Spektakuläres zustande. Ausreichend. Note: 4.
Thomas Müller (63. für Kane): Blieb nach seiner Einwechslung komplett unauffällig. Note: 4.
Leroy Sané (63. für Coman): Auch von Sané kam nichts mehr Nennenswertes. Note: 4.
Gabriel Vidovic (74. für Olise): Kam zu spät für eine Bewertung.
Joao Palhinha (85. für Guerreiro): Kam zu spät für eine Bewertung.
Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel in Heidenheim eure eigenen Noten geben:
So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.
Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.