Wie geht es weiter? Bayern treffen Nübel-Entscheidung! | OneFootball

Wie geht es weiter? Bayern treffen Nübel-Entscheidung! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21 aprile 2025

Wie geht es weiter? Bayern treffen Nübel-Entscheidung!

Immagine dell'articolo:Wie geht es weiter? Bayern treffen Nübel-Entscheidung!

Die Verantwortlichen des FC Bayern haben offenbar entschieden, wie es mit Torwart Alexander Nübel weitergeht, der aktuell an den VfB Stuttgart verliehen ist.

Die Zukunft von Alexander Nübel scheint vorerst geklärt: Der FC Bayern wird keine Klausel ziehen, um die laufende Leihe des Torhüters vorzeitig zu beenden. Nach Informationen von Sky verzichtet der Rekordmeister bewusst auf die Möglichkeit, Nübel bereits zum 30. April 2025 zurückzuholen – trotz entsprechender vertraglicher Option.


OneFootball Video


Damit steht fest: Der 28-Jährige wird auch in der kommenden Saison beim VfB Stuttgart zwischen den Pfosten stehen. Die Schwaben profitieren seit Langem von Nübels starken Leistungen – und auch der Keeper selbst fühlt sich in Stuttgart äußerst wohl. Bereits Anfang März ließ Nübel durchblicken, dass er keine Absicht hat, seine Leihe vorzeitig zu beenden.

Die finanzielle Konstruktion bleibt bestehen: Der VfB Stuttgart übernimmt weiterhin rund ein Drittel von Nübels Bruttogehalt, das sich auf bis zu zwölf Millionen Euro pro Jahr beläuft. Der Großteil der Kosten wird also auch in der kommenden Spielzeit vom FC Bayern getragen.

Nübel entwickelte sich unter Trainer Sebastian Hoeneß zum Leistungsträger und wurde sogar wieder als Kandidat für die Nationalelf gehandelt. Mit bislang 68 Pflichtspieleinsätzen ist er im Tor der Schwaben längst gesetzt.

Leverkusen soll Interesse an Nübel haben

Zwar soll auch Bayer Leverkusen laut Sky ein Auge auf Nübel geworfen haben, doch ein ernsthaftes Engagement seitens des deutschen Meisters ist bisher ausgeblieben. Konkrete Gespräche oder Angebote liegen demnach nicht vor. Entsprechend gering ist die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels nach Leverkusen – zumindest in diesem Sommer.

Eine vorzeitige Rückkehr nach München ist zudem auch sportlich vom Tisch. Der FC Bayern verpflichtete in der Winterpause das Torwarttalent Jonas Urbig vom 1. FC Köln – ein Transfer, den auch Nübel nachvollziehen konnte. „Ich habe es neutral aufgenommen, der Austausch war sehr gut. Sie mussten etwas machen“, kommentierte er die Personalentscheidung gelassen und betonte erneut: „Ich fühle mich sehr wohl in Stuttgart.“

Somit wird der Nübel-Plan vorerst nicht verändert. Die endgültige Bewertung seiner Perspektive in München dürfte ohnehin erst im Sommer 2026 erfolgen – wenn sein Leihvertrag ausläuft und die Torwartfrage beim FC Bayern neu beantwortet werden muss.

Visualizza l' imprint del creator