REAL TOTAL
·16 aprile 2025
„Will es nicht wissen“: Ancelotti lässt Zukunft nach CL-Aus offen

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·16 aprile 2025
Die diesjährige Champions-League-Saison endet für Ancelottis Mannschaft im Viertelfinale – Foto: Florencia Tan Jun – UEFA/UEFA via Getty Images
…das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League: „Aus der Champions League auszuscheiden, ist eine Enttäuschung, dieser Gedanke ist nichts ungewöhnliches. Es ist der andere Teil des Fußballs. Den glücklichen Teil haben wir schon oft erlebt, heute ist es Zeit für den traurigen Part und wir müssen damit klarkommen. Die schönen Momente waren die Siege und Titel, von denen wir einige feiern konnten. Das Ausscheiden heute ist ein trauriger Moment. Was wir nun machen müssen? Wir kämpfen noch um drei Titel in einer endlosen Saison und müssen uns auf die Liga, das Finale in der Copa del Rey und die Klub-WM konzentrieren. Wir müssen akzeptieren, dass Arsenal in beiden Spielen die bessere Mannschaft war. Wir haben es versucht, es gab einen Moment, der uns genommen wurde. Der Elfmeter hätte ein wichtiger Moment für uns sein und das Spiel verändern können. Aber Arsenal hat sehr gut verteidigt und wir konnten keine Räume finden, die wir sonst finden können. Um die Dynamik des Spiels zu ändern und Selbstvertrauen zu gewinnen, brauchten wir etwas Positives. Das Team hat es versucht, aber es hat nicht gereicht. Wir konnten an der Dynamik des Hinspiels nichts ändern und dadurch war es entschieden.“
…Dinge, die fehlten: „Wie ich sagte, es erscheint mir nicht richtig, heute eine Analyse mit dem Gefühl, das wir haben, zu machen. Wir müssen das Ausscheiden und die Schläge, die uns zugefügt wurden, akzeptieren und nichts weiter. Das gleiche sagte ich den Spielern. Wir müssen den Kopf oben behalten. In den letzten Jahren haben wir in diesem Wettbewerb oft genug besser als die restlichen Teams abgeschnitten. Dieses Jahr war das nicht der Fall. Wir müssen durchhalten und leiden. Im Sport passiert so etwas, denn es gibt keine unbesiegbaren Teams. Bezogen auf die Einstellung hat das Team alles gegeben, was es geben konnte. Wir können es nicht immer besser machen als die anderen. Verglichen mit dem letzten Jahr fehlte es uns etwas an kollektiver Arbeit. Wir müssen ehrlich sein, Arsenal ist verdient weitergekommen.“
…die Folgen der schwachen Leistung: „Es ist schwierig, mit den traurigen Momenten im Fußball richtig umzugehen. Wenn man aufgibt, bedeutet es, dass man mit den traurigen Momenten nicht richtig umgegangen ist. Daher muss ich die Mannschaft gut fokussieren, sodass sie als Protagonist ins nächste Spiel geht, denn ich denke, dass noch sehr wichtige Spiele vor uns liegen. Ich habe keine Angst vor der Reaktion des Teams. Sie sollen den Kopf oben behalten, das habe ich ihnen gesagt. Sie müssen weitermachen, kämpfen und aus dem Moment lernen, um im nächsten Spiel besser zu sein. Jetzt kämpfen wir um die Liga. Wir haben einen kleinen Nachteil, aber noch das direkte Duell mit Barça vor uns. Wir müssen aufstehen und aus unseren Fehlern lernen.“
Zusammenfassung | Alle Videos
0:3 im Hinspiel, 1:2 im Rückspiel: Die Reise ist zu Ende. Real Madrid unterliegt dem FC Arsenal... weiterlesen
…die Frage, ob er etwas ändern würde, wenn er das Spiel wiederholen könnte: „Nein.“
…Dani Ceballos, der von der Bank kam: „Ceballos war nicht zu 100 Prozent fit, daher spielte er heute nicht von Beginn an.“
Watchalong | Alle Videos
„Ich hatte schon nicht ans Weiterkommen geglaubt, aber zumindest an einen Sieg, und Tore.“ Nils... weiterlesen
…seine Verantwortung für das Ausscheiden: „Wenn einige sagen, dass ich der Schuldige bin, wird es nichts an meiner Meinung und meinem Handeln ändern. Mir ist das egal. Ich werde die nächsten Spiele gleich gut vorbereiten, um in der Liga und in der Copa zu kämpfen.“
Verwandte Beiträge
Titelverteidigung adé: Für Real Madrid ist in der Champions League im Viertelfinale gegen den... weiterlesen
…seine vielleicht letzte Partie in der Champions League mit Real Madrid: „Für diese Saison schon (lacht). Wir hatten einen guten Weg. Aber meine Zukunft: Ich weiß es nicht und will es auch nicht wissen. Es könnte sein, wenn der Klub möglicherweise Veränderungen vornehmen will. Es könnte dieses Jahr oder im nächsten Jahr passieren, wenn mein Vertrag ausläuft. Es gibt absolut kein Problem. Wie ich es bereits sagte: An dem Tag, an dem es hier endet, wird nur eine Sache geschehen. Ich werde dem Verein danken. Das kann morgen sein, das kann in zehn Tagen, in einem Monat oder in einem Jahr der Fall sein. Ich möchte lediglich dem Verein danken, das ist alles, was ich tun werde.“
…einen möglichen Rücktritt: „Darüber denke ich nicht nach.“
REAL TOTAL-App
Die REAL TOTAL-App wartet auf euch – so könnt ihr sie runterladen. Oder ihr geht direkt auf die Seiten von Steady, Apple und Android.