90PLUS
·28 luglio 2025
Werder Bremen: Rückkehr von Andre Silva rückt näher

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·28 luglio 2025
André Silva konnte während seiner Leihe zu Werder Bremen kaum überzeugen. Dennoch könnten beide Parteien einen zweiten Anlauf unternehmen.
Kurz vor Schließung des Winter-Transferfensters verlieh RB Leipzig den nicht mehr gefragten André Silva an Werder Bremen. Das halbe Jahr an der Weser verlief für den Angreifer alles andere als erfolgreich. Er brachte es auf lediglich acht Einsätze, in denen ihm ein Elfmetertor beim 2:4 gegen Gladbach gelang. Die letzten fünf Saisonspiele verfolgte der 29-Jährige sogar komplett von der Bank.
Dennoch steht eine Rückkehr zum SVW im Raum. „Bild“ bestätigte am Sonntagabend erste Berichte des Portals „DeichStube“. Demnach hätten sich die Gespräche zwischen Verein und Spieler konkretisiert. Der anfangs noch skeptische Silva, der kurioserweise in Leipzig wieder auf Ex-Werder-Coach Ole Werner traf, sei mittlerweile grundsätzlich bereit für einen zweiten Versuch an der Weser.
Der neue Trainer Horst Steffen sei derweil angetan von Silva, dessen Transfer aber keineswegs bevorstehe. Denn Werder Bremen habe noch gar nicht mit Leipzig gesprochen. Die dortigen Verantwortlichen um Geschäftsführer Sport Marcel Schäfer würden sich eine Ablöse von zwei bis drei Millionen Euro für den einst für 23 Millionen Euro aus Frankfurt verpflichteten Portugiesen erhoffen. Aktuell sei jedoch schwer vorstellbar, dass der SVW diese Summe bezahlen würde.
RB dürfte jedoch – ähnlich wie im Fall von Yussuf Poulsen, der zum HSV wechselte – kompromissbereit sein. Denn das Gehalt des noch bis 2026 gebundenen Silva, das bei rund sieben Millionen Euro liegt, soll eingespart werden. Klar sei zudem, dass der Stürmer in Bremen deutlich Einbußen hinnehmen müssten. Dafür könnte ihm wieder eine Rolle auf dem Spielfeld winken, da sich ein Abgang von Topscorer Marvin Ducksch – möglicherweise zu Birmingham City – anbahnt.
Sollte Ducksch sich entschließen den SVW zu verlassen, stünden nur noch die unerfahrenen Keke Topp und Salim Musah als Mittelstürmer bereit. Ob Silva als unangefochtener Stammspieler eingeplant wird, bleibt jedoch abzuwarten. In den vergangenen Jahren lief bei ihm auch aufgrund von fehlender Spielpraxis nur wenig zusammen. Daher dürfte er Zeit benötigen, um wieder zur alten Stärke zu finden. Dass Silva herausragende Qualitäten im Abschluss besitzt, bewies er beispielsweise in der Saison 2020/21, in der ihm eindrucksvolle 28 Bundesliga-Tore gelangen.
(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)
Live