„Von der Emotion her war es besonders“: Die Stimmen zum DFB-Spiel gegen die Schweiz | OneFootball

„Von der Emotion her war es besonders“: Die Stimmen zum DFB-Spiel gegen die Schweiz | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·23 giugno 2024

„Von der Emotion her war es besonders“: Die Stimmen zum DFB-Spiel gegen die Schweiz

Immagine dell'articolo:„Von der Emotion her war es besonders“: Die Stimmen zum DFB-Spiel gegen die Schweiz

Die DFB-Elf hat am Sonntagabend mit einem 1:1 gegen Die Schweiz den Gruppensieg bei der EM 2024 fixiert. Ein spätes Tor von Niclas Füllkrug sorgte für den wichtigen Treffer.

DFB-Team holt den Gruppensieg: Die Stimmen

Es war ein schwieriges Spiel für die DFB-Elf gegen die Schweiz. Niclas Füllkrug köpfte in der Nachspielzeit das 1:1, sorgte damit für den Gruppensieg. Nach dem Spiel waren die Protagonisten nicht vollends zufrieden. Toni Kroos sah die Leistung durchaus positiv: „Erstmal sind wir glücklich, dass wir den Gruppensieg geschafft haben. Die Schweiz geht mit ihrer ersten Aktion in Führung. Wir haben an uns geglaubt und ich denke, am Ende war es ein verdienter Ausgleich. Die Schweiz ist eine gute Mannschaft. Nach der Führung wird es nicht leichter. Ich bin aber dennoch zufrieden mit der Mannschaft, die Reaktion war gut.“


OneFootball Video


Questo browser non è supportato, ne utilizzi uno diverso o installi l'applicazione.

video-poster

Kapitän Ilkay Gündogan sah ein wenig Verbesserungsbedarf:  „So ein Tor setzt noch einmal etwas frei. Es hätte am Ende dann nicht besser laufen können, es war ein unangenehmer Gegner, den man nicht unterschätzen darf. Von der Emotion und der Bedeutung her war es besonders. Wir können aber davon profitieren. Spielerisch war es nicht ganz auf dem Niveau, das man von uns kennt. Wir hatten ein paar einfache Fehler zu viel und haben hier und da die Geduld verloren. Spät den Ausgleich zu erzielen ist aber immer besonders.“

Yann Sommer, Torhüter der Schweizer, sagte nach dem Spiel bei ARD: „Es war am Ende ein wenig ärgerlich, aber insgesamt war es gerecht. Wir haben ein gutes Spiel gemacht, hatten in einigen Situationen Mut. Es ist am Ende etwas ärgerlich, aber mit dem 1:1 können beide leben. Wir haben die DFB-Elf gut analysiert, sie haben viel Qualität, sind sehr variabel, da mussten wir sehr wach sein und kompakt stehen.“

Niclas Füllkrug, der den Treffer zum 1:1 erzielte, sprach über seine Rolle als Joker: „Ich bin es jetzt nicht so gewohnt als Joker zu spielen. Es ist wichtig, sich gut auf das Spiel vorzubereiten, der Mannschaft Energie zu geben. Ich glaube, dass heute alle Joker hat funktioniert haben. Das war auch entscheidend. Das war am Ende ein schöner Moment für uns als Team.“

Julian Nagelsmann, der Bundestrainer, sagte: „Wir haben gut dagegen gehalten. Das war schon in Ordnung. Ich glaube, dass man das 1:0 für uns schon laufen lassen kann. Aber es ist nunmal so. Wir kriegen ein Gegentor, bei dem wir ein wenig abschalten, aber am Ende haben wir gut reagiert und den Punkt verdient geholt.“

(Photo by Lars Baron/Getty Images)

Visualizza l' imprint del creator