FCBinside.de
·5 aprile 2025
Sané-Verlängerung rückt näher: Eberl profitiert von neuer Bayern-Regel

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·5 aprile 2025
Die Gespräche zwischen dem FC Bayern und Leroy Sané nehmen Fahrt auf – nicht zuletzt dank einer neuen internen Regelung, die Sportvorstand Max Eberl mehr Freiraum verschafft.
Wie die BILD berichtet, können Vertragsabschlüsse mit einem Gesamtvolumen von unter 50 Millionen Euro nun ohne Zustimmung des Aufsichtsrats finalisiert werden. Diese Änderung könnte im Poker um Sané entscheidend sein.
Denn: Der geplante Vertrag des Nationalspielers würde unter genau diese Grenze fallen. Demnach soll Sané bereit sein, sein Gehalt von aktuell rund 20 Millionen Euro auf etwa 10 bis 11 Millionen Euro zu halbieren, ergänzt durch leistungsbezogene Boni in Höhe von 3 bis 4 Millionen Euro. Eine Verlängerung bis 2028 steht im Raum, beide Seiten zeigen laut Berichten klare Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Obwohl Eberl formal mehr Handlungsspielraum hat, ist seine Lage intern alles andere als komfortabel. Besonders nach verzögerten Verlängerungen und gescheiterten Transfers wie dem von Jonathan Tah ist seine Position im Verein angreifbarer denn je. Die Süddeutsche Zeitung berichtet sogar, dass der Aufsichtsrat jüngst eine Einigung mit Dayot Upamecano blockierte – ein weiteres Signal dafür, dass Eberl längst nicht frei agiert.
Dass er dennoch die Sané-Verlängerung schnell vorantreibt, könnte als Versuch gewertet werden, Vertrauen zurückzugewinnen und sportliche Stabilität zu sichern.
Immer wieder wurde in den letzten Monaten über einen möglichen Wechsel des Flügelspielers spekuliert. Besonders Klubs aus der Premier League, darunter Arsenal und Tottenham, sollen konkretes Interesse bekundet haben. Doch Sané betonte mehrfach, dass er sich beim FC Bayern wohlfühlt – und bereit ist, für einen Verbleib finanzielle Abstriche in Kauf zu nehmen.
Parallel zu Sané arbeitet Eberl auch an anderen Baustellen. Laut dem Bericht soll Sven Ulreich, die verlässliche Nummer zwei hinter Manuel Neuer, ein weiteres Jahr bleiben. Auch Eric Dier, der unter Kompany zuletzt mit stabilen Leistungen überzeugte, soll über die Saison hinaus gebunden werden. Beide Spieler stehen für Erfahrung, Ruhe – und genau die Qualitäten, die der Verein aktuell dringend benötigt.