SportsEye
·13 luglio 2025
PSG scheitert im Finale – Chelsea nimmt den Weltpokal

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·13 luglio 2025
Paris Saint Germain hat das Finale der Klub-Weltmeisterschaft gegen Chelsea mit 0:3 verloren und bleibt damit in dieser Saison trotz nationaler und europäischer Dominanz ohne den begehrten Weltpokal. Laut Foot Mercato und Culture PSG zeigten sich die Pariser gegen effiziente und taktisch überlegene Londoner chancenlos, mussten die Partie bereits zur Halbzeit als nahezu entschieden betrachten.
Chelsea setzte PSG von Beginn an unter Druck, bestimmte das Tempo und kam früh zu ersten gefährlichen Abschlüssen. In der 22. Minute verwertete Cole Palmer eine Hereingabe von Malo Gusto zur Führung für die Engländer. Kurz darauf erhöhte Palmer nach Vorarbeit von Levi Colwill mit einem technisch ähnlich starken Abschluss auf 2:0 (29.). Noch vor dem Pausenpfiff stellte Joao Pedro auf 3:0, als er von Palmer bedient den Ball unter die Latte hob (44.). Für PSG blieb der offensive Auftritt blass; Roberts Sanchez im Chelsea-Tor parierte die beste Pariser Chance von Désiré Doué (19.). Auch nach dem Seitenwechsel schaffte es Paris trotz ordentlichem Beginn nicht, entscheidend Druck zu entwickeln.
Zwar versuchte Ousmane Dembélé es früh nach Wiederanpfiff, doch Sanchez zeigte sich auch bei der zweiten Pariser Gelegenheit hellwach. Im weiteren Verlauf ließ Chelsea kaum mehr ernsthafte Möglichkeiten zu und kontrollierte das Geschehen souverän. PSG fehlte sowohl die Durchschlagskraft in der Offensive als auch die defensive Kompaktheit, allen voran das Innenverteidiger-Duo Marquinhos und Beraldo agierte ungewohnt fehlerhaft. Spätestens nach dem Platzverweis gegen Joao Neves (85.) war die Partie endgültig entschieden.
PSG-Kapitän Marquinhos gab sich nach Abpfiff selbstkritisch: „Sie haben unsere Schwächen gut analysiert, uns taktisch und physisch vor Probleme gestellt. Wir haben zu spät reagiert und Chelsea war in den entscheidenden Duellen einfach stärker“, sagte er bei DAZN. Er betonte aber auch die Qualität der bisherigen Saison: „Das ändert nichts an unserem unglaublichen Weg in diesem Jahr. Wir haben nicht unser Niveau erreicht, aber die Mannschaft kann stolz auf sich sein.“
Für Chelsea war es nach dem Titelgewinn 2022 der zweite große Erfolg bei der Klub-WM im neuen Format. PSG schließt die Spielzeit zwar mit Meisterschaft, Pokal und Champions-League-Erfolg ab, verpasst aber die Krönung auf internationaler Bühne, so Foot Mercato und Culture PSG.
Auffallend: Auf Seiten der Franzosen konnten weder Dembélé noch Kvaratskhelia dem Spiel ihren Stempel aufdrücken; die Mittelfeldzentrale um Vitinha und Fabian Ruiz wirkte weitgehend überfordert gegenüber dem intensiven Pressing der Blues. Gianluigi Donnarumma erwischte im Tor zudem keinen überzeugenden Abend.
Unterm Strich bleibt für PSG ein enttäuschender Abschluss einer sonst historischen Saison – die Mannschaft von Luis Enrique hat nun zusätzliche Aufgaben, wenn sie auch international auf höchstem Niveau bestehen will.
Photo by Buda Mendes/Getty Images