90PLUS
·23 febbraio 2025
Openda & Sesko treffen: RB Leipzig holt nach 0:2 gegen Heidenheim noch einen Punkt!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·23 febbraio 2025
RB Leipzig bekam es heute in der Bundesliga mit dem 1. FC Heidenheim zu tun. Für beide Teams war es ein wichtiges Spiel. Am Ende holten die Leipziger nach 0:2-Rückstand immerhin noch ein Remis. Das Spiel endete 2:2.
In Leipzig spielte RB heute gegen den 1. FC Heidenheim. Die Hausherren kämpfen momentan um die Champions League, für Heidenheim geht es gegen den Abstieg. Leipzig begann dominant, hatte auch die ersten Angriffe in petto. In der 7. Minute trafen aber die Gäste zum 1:0, Matthias Honsak feuerte einen Sonntagsschuss per Dropkick ab, traf die Kugel perfekt und der Ball flog rechts oben in die Ecke. Heidenheim startete gut, bekam noch vor der Viertelstundenmarke einen Strafstoß zugesprochen. Marvin Pieringer nahm sich der Sache an und verwandelte zum 2:0. Das war ein Schock für die Leipziger! RB war erstaunlich passiv, Honsak hatte nach 21 Minuten die nächste Abschlusschance für Heidenheim.
Es verging eine halbe Stunde und eine wirklich große Chance hatte Leipzig bis dato noch nicht. Das Spiel von RB war sehr langsam, sodass die Heidenheimer nur das Zentrum schließen mussten, um die gegnerische Offensive einigermaßen zu kontrollieren. In der 33. Minute hatte Lois Openda dann den ersten Abschluss für die Leipziger, der auch wirklich gefährlich war. Nach 41 Minuten versuchte sich Benjamin Sesko mit einem Schuss, scheiterte aber an Kevin Müller. Kurz vor der Pause belohnte sich RB für die leichte Steigerung in den letzten Minuten. Openda erzielte den Anschlusstreffer zu einem wichtigen Zeitpunkt.
Die Leipziger starteten engagiert in den zweiten Spielabschnitt. Erst scheiterte Openda an Müller, wenig später passierte Ridle Baku genau das gleiche. Der Druck von Leipzig nahm nun deutlich zu, Heidenheim hatte es bedeutend schwerer, für Entlastung zu sorgen. Das Spiel verflachte nach einigen Minuten wieder ein wenig, weil Leipzig das Tempo nicht halten konnte. Eine Stunde war gespielt, da erhielten die Gastgeber aber dann einen Strafstoß zugesprochen. Der wurde noch einmal überprüft, es dauerte lange, bis eine Entscheidung stand. Der Elfmeter blieb bestehen! Benjamin Sesko erzielte vom Punkt dann das 2:2!
Jetzt musste Heidenheim ein wenig leiden. Die Mannschaft war immer mehr in die Defensive gedrängt, nach 72 Minuten schoss Sesko knapp am Tor vorbei. Und die Konter von Heidenheim hatten jetzt Seltenheitswert. Und trotzdem: Jeder Befreiungsschlag hätte potenziell gefährlich werden können, weswegen RB Leipzig aufpassen musste. Xavi schoss aus spitzem Winkel nach 87 Minuten am Tor vorbei. Nach einem Eckball in der vierten Minute der Nachspielzeit hatte Leipzig eine Doppelchance, scheiterte aber beide Male. Ein Tor fiel nicht mehr, für beide Seiten war es am Ende ein Spiel, das nicht zu 100 % zufriedenstellend verlief.
(Photo by Luciano Lima/Getty Images)