
liga3-online.de
·20 agosto 2025
Landespokal: Viktoria Köln und Duisburg siegen souverän

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·20 agosto 2025
Mit Viktoria Köln und dem MSV Duisburg waren am Mittwochabend zwei Drittligisten im Landespokal im Einsatz und lösten ihre Aufgaben souverän. Die Zebras schlugen im Mönchengladbacher Grenzlandstadion den Landesligisten Victoria Mennrath mit 7:0, zuvor waren die Domstädter bei Germania Teveren – ebenfalls Landesligist – mit 5:1 erfolgreich.
Bereits zweimal waren beide Mannschaften in der jüngeren Vergangenheit im Mittelrheinpokal aufeinandergetroffen, beide Male gab sich der Favorit aus Köln keine Blöße. Und auch im dritten Duell hatte das Team von Marian Wilhelm keine wirklichen Probleme und ging schon in der dritten Minute durch Marco Pledl in Führung (3.). Allerdings musste der Torschütze kurz darauf verletzungsbedingt ausgewechselt werden und Joel Klieber traf zum 1:1-Ausgleich für Teveren (29.), Raphael Ott brachte die Viktorianer aber per Traumschlenzer wieder in Front (38.).
Im zweiten Durchgang machte Köln schließlich kurzen Prozess, wobei zweimal Benjamin Zank (63. und 80.) sowie Florian Engelhardt (66.) den Ball ins Tornetz beförderten. Die Kölner stehen damit hochverdient in der zweiten Runde des Mittelrheinpokals und halten sich auch nach drei Vergleichen mit Teveren weiter schadlos.
Zwar hatte ein Sponsor vor Spielbeginn 200 Euro für jedes Tor des Heimteams ausgerufen, doch der MSV sollte den Gastgebern nicht entgegenkommen und das Spiel souverän und zu Null gewinnen. Eine knappe Viertelstunde war gespielt, da musste Thilo Töpken nach einem starken Angriff über die linke Seite nur noch den Fuß hinhalten, um so zur beruhigenden Führung zu treffen (15.). Nur vier Minuten später war der 26-jährige Offensivspieler sogar noch ein weiteres Mal erfolgreich (19.), bevor Dennis Borkowski (37.) und Conor Noss (45.+1) das Ergebnis noch bis zur Pause auf 4:0 hochschraubten.
Eben jener Noss sorgte auch nach der Pause für den nächsten Treffer und stellte auf 5:0 (57.). Zu diesem Zeitpunkt hatte Ben Schlicke – Sohn des ehemaligen MSV-Spielers Björn Schlicke – bereits sein Debüt für die Zebras gefeiert. Eine nette kleine Randnotiz. Auf dem Feld tat sich bis in die Schlussphase nicht mehr ganz so viel, dann sorgten aber Tim Heike (80.) und Gabriel Sadlek (86.) für den Endstand von 7:0, womit die Duisburger doch recht locker in die zweite Pokalrunde einziehen.