„Kaum etwas Größeres“: Becker fiebert dem Schalke-Auftakt entgegen | OneFootball

„Kaum etwas Größeres“: Becker fiebert dem Schalke-Auftakt entgegen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·31 luglio 2025

„Kaum etwas Größeres“: Becker fiebert dem Schalke-Auftakt entgegen

Immagine dell'articolo:„Kaum etwas Größeres“: Becker fiebert dem Schalke-Auftakt entgegen

Der FC Schalke startet mit großer Vorfreude und neuem Elan in die Zweitligasaison. Abwehrspieler Timo Becker spricht über harte Vorbereitung, Teamspirit und das besondere Duell gegen Hertha BSC.

Am Freitagabend ist es so weit: Der FC Schalke 04 startet mit einem Heimspiel gegen Hertha BSC in die neue Zweitligasaison. Einer, der dem Auftakt entgegenfiebert, ist Abwehrspieler Timo Becker. Der gebürtige Gelsenkirchener brennt auf seine Rückkehr im Pflichtspielbetrieb – und spürt die Aufbruchsstimmung rund um den Verein.


OneFootball Video


Nach intensiven Wochen der Vorbereitung fühlt sich Becker bereit. „Es waren sehr intensive Wochen, in denen wir unzählige Meter abgespult haben“, berichtet der Verteidiger. Der neue Spielstil sei zwar noch in der Entwicklung, aber der Weg stimme: „Alle haben in der Vorbereitung alles investiert, jeder ist an seine Grenzen gegangen.“

Besonders die Atmosphäre in der Mannschaft und das Zusammenspiel mit seinem Abwehrpartner Nikola Katic stimmen Becker zuversichtlich. Beide verstehen sich auch abseits des Platzes gut – ein Vorteil, wie der bekennende Schalke-Fan findet: „Nikola und ich harmonieren sehr gut im Zusammenspiel, wir können uns absolut aufeinander verlassen.“

Timo Becker lobt Schalke-Coach Miron Muslic

Auch zum neuen Trainerteam äußert sich der 28-Jährige positiv. Chefcoach Miron Poloni sei fordernd, aber motivierend. „Man spürt, dass Miron sich als Coach auch täglich verbessern will und mit 110 Prozent und dem nötigen Spaß reingeht. Das reißt die Mannschaft mit!“

Becker selbst ist wieder in seiner Heimat angekommen – ein Gefühl, das er sichtlich genießt. Im Trainingslager und bei den Testspielen war der Support der Fans riesig. Besonders die Partie gegen den FC Sevilla in der heimischen Arena mit über 45.000 Zuschauern bleibt ihm im Gedächtnis. „Das war ein absoluter Höhepunkt“, sagt er.

Wenn am Freitagabend die Lichter in der Veltins-Arena angehen und der Ball gegen Hertha rollt, wird Becker ganz besonders motiviert sein. „Es ist geil, die Liga zu starten, während ganz Deutschland auf diese Partie schaut“, betont er. „Wer da nicht brennt, dem ist nicht zu helfen.“

Gegner Hertha BSC schätzt Timo Becker stark ein. „Wenn man auf den Kader und die Neuverpflichtungen schaut, streben sie eindeutig den Aufstieg an“, meint er. Trotzdem glaubt er an die eigene Stärke: „Wir müssen es für sie unbequem machen. Wir sind als Mannschaft gefragt und ich bin positiv gestimmt.“

Visualizza l' imprint del creator