SchalkeTOTAL
·4 agosto 2025
Jubiläum von Veltins bei Schalke 04: 20 Jahre Namenssponsor der Arena

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·4 agosto 2025
Seit 20 Jahren ist die Brauerei Veltins Namenssponsor der Arena des FC Schalke 04. Auf dieses Jubiläum weist das Branchenblatt Meininger hin, das dabei einen Rückblick auf die lange gemeinsame Historie des Unternehmens und des Fußballclubs mitliefert.
Als die Arena errichtet worden war, hieß sie zunächst noch „Arena AufSchalke“. Seit dem Sommer 2005 prangt der Name der Brauerei am Stadion und auf allen Publikationen, die von den Heimspielen des FC Schalke berichten. Diese finden seit nun 20 Jahren in der „Veltins-Arena“ statt.
Vereinbart wurde dieses Sponsoring wie damals unter Rudi Assauer noch üblich per Handschlag zwischen der Manager-Koryphäe und einem Vertreter der Brauerei. Und während viele andere Arenen in der deutschen Fußball-Landschaft in diesem Zeitraum bereits mehr als einmal den Sponsorennamen gewechselt haben, heißt die Heimstätte von S04 auch im Jahr 2025 noch Veltins-Arena – und dies sogar mindestens bis 2027, aller Voraussicht nach auch darüber hinaus.
Selten passte wohl ein Sponsor so sehr zu dem, was in einer Arena abläuft, wie im Falle von Veltins‘ Sponsoring der Arena in Gelsenkirchen. Schließlich gehen pro Heimspieltag 30.000 Liter des Gerstensafts aus dem Hause Veltins über die Theke und in der Regel auch durch die Kehlen der Fans von S04 und seiner Gäste.
Photo by Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Wie Meininiger berichtet, war Veltins bereits in der Planungsphase der Arena beteiligt, legte damals das zumindest in Europa einmalige Konzept der „Tankbieranlage“ vor. Durch Leitungen von rund 5 Kilometern Länge fließt in der Arena das Bier von einem zentralen Verteiler zu den diversen Cateringständen und in die Logen. Das gesamte Stadion verfügt über 135 Zapfhähne für das Produkt des Namenssponsors.
Während Rudi Assauer besonders erpicht darauf war, einen Namenssponsor zu finden, der auch inhaltlich zu S04 passt, war nicht ganz sicher, wie die Fans auf eine solche Umbenennung reagieren würden. Wie man heute weiß, gab es diesbezüglich kaum Probleme, sodass man zu Recht inzwischen formulieren darf, dass Veltins und der FC Schalke eng miteinander verwoben sind.
Begonnen hatte die Partnerschaft sogar schon im Jahr 1997, als Veltins zum ersten Mal Trikotsponsor bei den Königsblauen wurde. Ein Vorgang, der sich vor zwei Jahren als Notlösung noch einmal für eine Saison wiederholte – mit Begeisterung von vielen Fans aufgenommen. Welche sich wohl auch selbst kaum einen besseren Namenssponsor für ihr „Wohnzimmer“ vorstellen können als jene Brauerei, die dies nun bereits seit 20 Jahren ist.