dieblaue24
·27 luglio 2025
Ismaik trifft Mang: "Zeigen wir der Konkurrenz, dass wir wieder als Einheit auftreten"

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·27 luglio 2025
Am Abend des 5. Juli feierten sie im Vereinslokal “Bamboleo” schon. Raketen wurden in der Tegernseer Landestraße abgefeuert - und auf dem Instagramm-Kanal war zu lesen: “Rüscherl for free - die ganze Nacht!” Die Realität nach dem geplatzten Anteilsverkauf, der den Verein vor einer Katastrophe bewahrte, ist freilich eine andere: Mehrheitseigner Hasan Ismaik wird noch heute in München erwartet. Der Grund: Intensive Gespräche mit der neuen Klubführung. Am Sonntagabend traf er sich bereits mit Gernot Mang in seinem Stamm-Hotel Charles.
Zuvor schrieb der Geschäftsmann aus Abu Dhabi auf seinen Social Media-Kanälen: “Ich bin auf dem Weg nach München – mit dem festen Vorsatz, zur Stabilisierung und Neuordnung bei unserem TSV 1860 München beizutragen. Nach dem geplatzten Verkauf meiner Anteile ist es mir ein persönliches Anliegen, das direkte Gespräch mit Gernot Mang und seinen Kollegen im Präsidium zu suchen. Die jüngsten öffentlichen Äußerungen von Herrn Mang machen mir Hoffnung: Er hat unmissverständlich signalisiert, dass er strukturelle Veränderungen im Verein anstoßen möchte – ein Vorhaben, das ich ausdrücklich begrüße und unterstützen werde, wenn es unserem Klub dient.”
Ismaik wolle “rund eine Woche in München bleiben” - und dabei in den Austausch mit weiteren Gremien des Klubs gehen. Und: “Ebenso wichtig ist mir der offene Dialog mit Fans und Medienvertretern. Ich möchte ihre Fragen beantworten und transparent über die Hintergründe meiner Entscheidung informieren, den Anteilsverkauf zu stoppen. Sie alle haben die Entwicklungen der letzten Wochen mit großem Interesse, kritischer Aufmerksamkeit und Verantwortungsbewusstsein begleitet – das verdient Anerkennung.”
Ismaik gibt zu, dass die jüngste Vergangenheit für ihn sehr anstregend war: “Die vergangenen Tage waren für den gesamten Verein – und auch für mich persönlich – äußerst belastend. Mein Ziel war es stets, den TSV 1860 in gute, verlässliche und seriöse Hände zu übergeben. Dass wir dabei in zentralen Punkten getäuscht wurden, trifft mich tief. Umso klarer ist mein Bekenntnis: Auch nach dem Scheitern des Deals bleibe ich den Löwen freundschaftlich und loyal verbunden.”
Seine Forderung kurz vor dem Liga-Start in Essen (Freitag, 19 Uhr): “Gerade jetzt brauchen wir Zusammenhalt, gegenseitiges Vertrauen und kollektive Stärke. Unser gemeinsamer Fokus muss auf der Mannschaft, dem Trainerteam und dem Management liegen – sie verdienen unsere uneingeschränkte Unterstützung. Zeigen wir der Konkurrenz, dass wir wieder als Einheit auftreten – wie in den besten Zeiten unseres Klubs.” Nicht alle wollen das offenbar: Am Samstag beim furiosen 4:0-Testsieg in Regensburg brüllten einige Fans im Gästeblock das unsägliche Scheich-Lied, während sie bei den Toren des TSV 1860 jubelten - die Spieler, die für die Aufbruchstimmung sorgen, werden übrigens u.a. von Hasan Ismaik finanziert. Schon vergessen?