90PLUS
·27 luglio 2025
Hradecky will weg – Bayer lehnt erstes Monaco-Angebot ab

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·27 luglio 2025
Bayer 04 Leverkusen hat Matej Kovar schon zur PSV nach Eindhoven verkauft, außerdem wurde Mark Flekken für das Tor vom FC Brentford verpflichtet. Trotzdem kann es noch Bewegung im Tor geben.
Denn: Lukas Hradecky könnte die Werkself noch verlassen. Kürzlich meldete sich die AS Monaco und eröffnete die Gespräche. Hradecky will laut BILD-Informationen auch zu den Monegassen wechseln, doch ein Transfer steht zumindest noch nicht unmittelbar bevor.
Hradecky ist im Fürstentum als Nr. 1 vorgesehen. In Leverkusen ist er nach der Verpflichtung von Mark Flekken (32) als Nr. 2 geplant. Monaco-Trainer Adi Hütter (55) plant für die nächsten zwei bis drei Jahre mit ihm. In Leverkusen läuft sein Vertrag 2026 aus. Bayer kämpft, will verlängern und bietet einen Anschlussvertrag nach der Karriere.
Dass Leverkusen ihn behalten will, zeigt sich auch daran, dass die Werkself nun ein Angebot aus Monaco abgelehnt hat.
Doch ein Deal wäre für den Spieler durchaus sehr lukrativ. Bisher kassiert Hradecky bis zu vier Millionen Euro pro Jahr – brutto. In Monaco können es nach BILD-Info bis zu drei Millionen Euro pro Jahr werden – aber netto! Das Gehalt ist in Monaco steuerfrei.
Zudem ist Monaco und die Cote d’Azur auch eine nette Abwechslung zu den Bayer-Werken in Leverkusen. In Leverkusen ist der Finne auf jeden Fall ein wichtiger Spieler mit einem großen Einfluss auf die Kabine. An diesem Stellenwert würde sich auch in der Rolle als Nummer zwei nichts ändern.
Im Falle eines Wechsels würde Bayer Leverkusen wohl vier bis fünf Millionen Euro kassieren. Das ist eine Summe, die man in Monaco bequem finanzieren kann, noch befindet man sich mit dem eigenen Angebot aber unter dieser Marke. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass die Monegassen in den kommenden Tagen noch einmal nachlegen werden.
Live
Live