SportsEye
·4 luglio 2025
Hertha plötzlich im Torwart-Dilemma

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·4 luglio 2025
Vor dem anstehenden Testspiel gegen den BFC Dynamo steht Hertha BSC vor einer kniffligen Aufgabe zwischen den Pfosten, wie B.Z. Berlin berichtet. Ein Trainingsschock sorgt für Engpässe auf der Torhüterposition, denn die etatmäßigen Stammtorhüter fallen derzeit aus – und Alternativen sind rar.
Trainer Stefan Leitl muss auf Tjark Ernst verzichten, der nach seiner Teilnahme an der U21-Europameisterschaft einen längeren Urlaub erhalten hat. Auch Marius Gersbeck steht nach einer Schulteroperation weiterhin nicht zur Verfügung. In dieser Situation trifft Hertha ein weiterer Rückschlag: Im Training zog sich ein weiterer Keeper, Goller, eine Schulterverletzung zu. Sollte sich diese als schwerwiegender erweisen, bleiben nur noch Dennis Smarsch und Maximilian Mohwinkel als einsatzfähige Torwartoptionen.
Bis zum zweiten Test der Saisonvorbereitung am Samstag im Sportforum Hohenschönhausen muss eine Entscheidung her. Gegen Dynamo, das zuletzt auf Platz acht der Regionalliga Nordost landete, geht es für Leitl nicht nur um den Testspielcharakter, sondern auch darum, die Hierarchie im Tor neu zu ordnen. Mit Anpfiff um 17 Uhr wird sich zeigen, welchem Keeper das Vertrauen geschenkt wird.
Das kurzfristige Fehlen der Stammkräfte erschwert Leitls Vorbereitungsarbeit weiter. Auch im Feld ist Hertha aktuell nicht sorgenfrei: Wunschspieler Paul Seguin fällt ebenfalls aus, wie die zuletzt veröffentlichten Berichte von B.Z. und Bild bestätigen. Der zentrale Mittelfeldakteur laboriert an einer Wadenverletzung und wird erst im Trainingslager im österreichischen Kitzbühel wieder zum Team stoßen, ebenso wie Verteidiger Deyovaisio Zeefuik und Stürmer Luca Schuler.
Für Hertha bedeutet die Personallage, dass die Entwicklung von Automatismen und die Integration neuer Akteure zeitweise gebremst wird. Gerade die Neuzugänge und Rückkehrer wie Julian Eitschberger und Leon Jensen wollen sich empfehlen – müssen sich aber vorerst mit den variablen Bedingungen der Testspielphase arrangieren.
Am Wochenende rückt somit neben der sonst so stabilen Torwartfrage eine kaum planbare Restbesetzung ins Zentrum von Leitls Überlegungen. Die kommenden Tage werden zeigen, welcher Hertha-Keeper sich dem internen Druck am besten stellt – und ob aus dem unfreiwilligen Torwartnotstand am Ende vielleicht sogar neue Impulse für die Saison entstehen.
Quellen: B.Z. Berlin, B.Z., Bild, Berliner Zeitung
Photo by Fabio Deinert/Getty Images for DFB