90PLUS
·18 febbraio 2025
„Hätten uns den Abend einfacher machen können!“: Stimmen zum Bayern-Remis gegen Celtic

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18 febbraio 2025
Der FC Bayern wackelte, er zitterte, aber er kam am Ende gegen Celtic weiter. Ein Last-Minute-Tor von Alphonso Davies rettete das Weiterkommen, sonst wäre die Partie in die Verlängerung gegangen.
Nach dem Spiel waren die Protagonisten glücklich über das Weiterkommen, auch wenn sie selbstkritisch genug waren und anerkannten, dass die Leistung nicht gerade ideal war.
Alphonso Davies, der den Treffer zum 1:1 erzielte, resümierte nach dem Spiel: „Das ist Champions League! Wir haben gegen einen guten Gegner gespielt, der sehr intensiv gespielt hat. So ist aber Fußball, am Ende muss man wiederkommen und wir sind weitergekommen, darüber sind wir glücklich. Ich denke, es war heute nicht einfach für uns. Wir haben finde ich bis auf wenige Momente ganz gut verteidigt. Im Endeffekt zählt die nächste Runde.“
Auch Leon Goretzka, der beim 1:1 ebenfalls involviert war, sprach bei Amazon Prime. „Wenn man sich das Hinspiel anschaut, war das gar nicht so überraschend. Wir hätten uns den Abend aber auch einfacher machen können, wenn wir das Gegentor verhindern. In den letzten Tagen ging es darum, Ergebnisse einzufahren, das haben wir geschafft. Über die gesamte Saison gesehen haben wir sehr viele Tore gemacht und oft gut gespielt, jetzt ging es um Ergebnisse. Diese Phasen sind wichtig, auch mal zu punkten, wenn es nicht so läuft, wenn man nicht die Sterne vom Himmel spielt“, so der Mittelfeldspieler. Beim Verlassen der Allianz Arena fasste es Thomas Müller derweil kurz und knapp zusammen: „Souverän ist was anderes, aber weiter ist weiter.“
Amazon-Experte Benedikt Höwedes analysierte: „Bayern war heute auf vielen Positionen nicht am Limit. Einige Spieler sind nicht an ihr Maximum gekommen. Es gab zu viele einfache Fehler im Spielaufbau. Es hat sich beim Gegentor fast durch die komplette Kette gezogen. Am Ende hat man sich durchgekämpft und das Ergebnis zählt. Da kann man auch erleichtert sein am Ende.“
Vincent Kompany, der Trainer, sagte abschließend: „In der zweiten Halbzeit hatten wir einige Möglichkeiten, am Ende brauchten wir aber diesen späten Treffer. Wir müssen aber ein bisschen den Kontext mitnehmen. Wir haben viele Körner gelassen. Jetzt haben wir ein bisschen mehr Zeit uns zu erholen. Unser Wunsch ist es, dass der Unterschied zwischen uns und dem Gegner immer groß ist, aber das geht nicht immer. Und wenn das nicht geht, musst du die Ergebnisse holen.“
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)