Fußball Transfer-Gerüchte heute: BVB vor Transfer-Doppelschlag von zwei DFB-Stars | OneFootball

Fußball Transfer-Gerüchte heute: BVB vor Transfer-Doppelschlag von zwei DFB-Stars | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·23 giugno 2024

Fußball Transfer-Gerüchte heute: BVB vor Transfer-Doppelschlag von zwei DFB-Stars

Immagine dell'articolo:Fußball Transfer-Gerüchte heute: BVB vor Transfer-Doppelschlag von zwei DFB-Stars

Ein Blick in die Fußball-Gerüchteküche. Das sind die neustenTransfer-Spekulationen am 23. Juni.

Der BVB steht vor einer grundsätzlichen Einigung mit DFB-Kicker Pascal Groß. Einig werden müssen sich die Borussia und Groß nur noch über die Vertragslaufzeit. Brighton & Hove Albion soll eine Ablöse zwischen sieben bis zehn Millionen Euro fordern. Quelle: Sky - Deutschland


OneFootball Video


Auf der Suche nach einem Nachfolger für Tim Kleindienst ist der 1. FC Heidenheim offenbar in Berlin fündig geworden. Die Heidenheimer sollen Zweitliga-Torschützenkönig Haris Tabakovic von Hertha BSC im Visier haben. Quelle: Bild - Deutschland

Alles klar zwischen Waldemar Anton und Borussia Dortmund. Die Ausstiegsklausel des deutschen Nationalspielers beim VfB Stuttgart soll bei etwa 20 Millionen Euro liegen, beim BVB wird Anton ein Jahresgehalt in Höhe von sechs Millionen Euro verdienen. Offen ist noch, ob der Medizincheck während oder erst nach der EM stattfinden soll. Quelle: WAZ - Deutschland

Aaron Wan-Bissaka hat sich mündlich mit Galatasaray Istanbul auf einen Wechsel im Sommer geeinigt. Manchester United würde den Rechtsverteidiger ziehen lassen, verlangt als Ablöse aber 15 Millionen Euro. Galatasaray soll lediglich zehn Millionen Euro bieten.

Quelle: Fanatik - Türkei

Schalke 04 hat ein neues, verbessertes Angebot für Felipe Sanchez abgegeben. Dem argentinischen Erstligisten Gimnasia soll Schalke ein Kaufangebot mit Weiterverkaufsbeteiligung unterbreitet haben. Der argentinische Innenverteidiger soll grünes Licht für einen Wechsel nach Gelsenkirchen gegeben haben. Quelle: Cesar Luis Merlo - Argentinien

Mats Hummels liegt ein neues Angebot vor. Der italienische Erstliga-Aufsteiger Como soll dem Routinier einen Vertrag mit einem Jahresgehalt in Höhe von drei Millionen Euro plus Bonuszahlungen vorgelegt haben. Hummels prüfe den Vorschlag aktuell. Quelle: FussballTransfers - Deutschland

Der FC St. Pauli hat einen Nachfolger für Fabian Hürzeler gefunden. Alexander Blessin von Royal Union Saint-Gilloise soll bei den Kiezkickern übernehmen und sich mit St. Pauli grundsätzlich über einen Vertrag bis 2026 einig sein. Quelle: Sacha Tavolieri - Belgien

Der FC Chelsea geht bei Michael Olise leer aus; der Franzose hat sich für einen Wechsel zum FC Bayern entschieden. Als Alternative haben die Blues den spanischen Nationalspieler Nico Williams ausgemacht. Der Youngster hat seinen Vertrag bei Athletic Bilbao allerdings erst im Dezember bis 2027 verlängert. Quelle: Gianluca Di Marzio - Italien

Manchester United will Ruud van Nistelrooy in das Trainerteam von Erik ten Hag integrieren. Der Niederländer ist allerdings auch ein heißer Kandidat auf die Nachfolge von Vincent Kompany beim FC Burnley. Quelle: Fabrizio Romano - Italien

Der Tauschdeal zwischen Juventus Turin und Aston Villa steht vor dem Abschluss. Douglas Luiz wechselt nach Turin, im Gegensatz gibt die Alte Dame Samuel Iling-Junior und Enzo Barrenechea nach Birmingham ab. Aston Villa kassiert zudem eine Ablöse in Höhe von 28 Millionen Euro. Quelle: Fabrizio Romano - Italien

Julian Ryerson sollen mehrere lukrative Angebote vorliegen. Der Norweger würde wohl gerne beim BVB verlängern, sofern der Verein ihm ein Vertragsangebot zu verbesserten Bezügen anbietet. Andernfalls wäre Ryerson dem Vernehmen nach auch offen für einen Wechsel. Quelle: Sky - Deutschland

Ein Transfer von Maximilian Beier zum FC Chelsea ist zum aktuellen Zeitpunkt eher unwahrscheinlich. Die Blues sollen zwar für den deutschen Nationalspieler angefragt haben, werden bei Beier aber vermutlich leer ausgehen. Beier darf die TSG Hoffenheim per Ausstiegsklausel für die festgeschriebene Summe von 32,5 Millionen Euro verlassen.Quelle: Bild - Deutschland

Der FC Bayern arbeitet an den nächsten Blockbuster-Transfers. Mit Michael Olise soll sich der Rekordmeister einig sein. Für Joao Palhinha haben die Bayern ein drittes Angebot in Höhe von 47 Millionen Euro an den FC Fulham abgegeben. Xavi Simons soll zudem sein Interesse signalisiert haben, zu den Bayern zu wechseln; im Raum steht eine Leihe mit anschließender Kaufoption. Quelle: Bild - Deutschland

Der VfB Stuttgart beschäftigt sich mit Armando Broja vom FC Chelsea. Der albanische Stürmer, der in der abgelaufenen Saison an den FC Fulham ausgeliehen war, könnte bei den Schwaben Serhou Guirassy ersetzen. Quelle: Sky - Deutschland

Die Entscheidung über seinen neuen Club möchte Serhou Guirassy in der kommenden Woche treffen. Als Favorit gilt weiterhin Borussia Dortmund, eine vollständige Einigung wurde mit dem BVB aber noch nicht erzielt. Quelle: Sky - Deutschland

Nacho Fernandez verlässt Real Madrid nach 23 Jahren und schließt sich dem saudi-arabischen Erstliga-Aufsteiger Al-Qadsiah an. Seinen Medizincheck hat Nacho bereits bestanden. Quelle: Fabrizio Romano - Italien

Der FC Arsenal steht kurz vor der Verpflichtung des schwedischen Nationalspielers Viktor Gyökeres von Sporting CP, der in der vergangenen Saison in 50 Spielen 43 Tore erzielte.Quelle: Leonino - Portugal

Emerson Royal hat das Interesse vom AC Mailand bestätigt und von den Rossoneri geschwärmt. Der brasilianische Rechtsverteidiger darf Tottenham bei einem passenden Angebot verlassen. Quelle: Andre Hernan - Brasilien

Der Hamburger SV bekundet Interesse an Lawrence Ennali. Dem ehemaligen Talent von Hannover 96 ist beim polnischen Erstligisten Gornik Zabrze der Durchbruch gelungen. Neben dem HSV soll auch Lech Posten interessiert sein. Ennali wäre wohl für 2,5 Millionen Euro Ablöse zu haben. Quelle: TVP Sport - Polen

Betis Sevilla möchte Soumaila Coulibaly vom BVB verpflichten. Der 20-jährige Franzose war in der abgelaufenen Saison an den belgischen Erstligisten Royal Antwerpen verliehen. Quelle: Relevo - Spanien

Betis Sevilla steht unmittelbar vor der Verpflichtung von Adrian. Der Wechsel des Keepers vom FC Liverpool soll nur noch Formsache sein. Adrians Vertrag an der Anfield Road läuft aus.Quelle: Fabrizio Romano - Italien

Visualizza l' imprint del creator