Fortuna atmet auf: "Müssen anfangen, guten Fußball zu spielen" | OneFootball

Fortuna atmet auf: "Müssen anfangen, guten Fußball zu spielen" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·19 agosto 2025

Fortuna atmet auf: "Müssen anfangen, guten Fußball zu spielen"

Immagine dell'articolo:Fortuna atmet auf: "Müssen anfangen, guten Fußball zu spielen"

Fortuna Düsseldorf erlebte bislang einen Saisonstart zum Vergessen. Auch in der 1. Runde vom DFB-Pokal setzte sich die Misere beim 1. FC Schweinfurt zunächst fort - bis die Rheinländer dreifach zurückschlugen, um sich das Weiterkommen zu sichern. Trotzdem wurde es am Ende nochmal spannend.

"Am Ende gut zurückgekommen"

In der 44. Spielminute schockte Schweinfurt die Düsseldorfer vom Punkt. Manuel Wintzheimer verwandelte einen Strafstoß, die Fortuna lag abermals in dieser Saison hinten. "Zu Beginn haben wir nicht wirklich guten Fußball gespielt und den Gegner damit kaum vor Probleme gestellt", fasste F95-Coach Daniel Thioune daher auch zurecht zusammen. "Schweinfurt hat es in den Umschaltmomenten gut gemacht, auch wenn es am Ende wieder mal ein Elfmeter gegen uns war, der zum Torerfolg aus Sicht des Gegners führte. Damit waren wir erstmal wieder auf der Verliererstraße."


OneFootball Video


Doch das Blatt wendete sich. Der Cheftrainer der Rheinländer wurde in der Halbzeitpause "etwas lauter" und stellte um. "Durch die Umstellungen konnten wir das Zentrum ein wenig aufbrechen, unsere Schnelligkeit ausspielen und sind am Ende gut zurückgekommen", fand Thioune. Und wie: Shinta Appelkamp (66.), Cedric Itten (68.) und Florent Muslija (72.) drehten die Partie innerhalb von nur sechs Minuten deutlich zugunsten der Düsseldorfer. "Trotzdem hat uns der Gegner immer wieder vor Probleme gestellt, weshalb das Spiel bis zum Schluss spannend blieb", verwies Thioune anschließend darauf, dass Schweinfurt nochmal verkürzte - und Düsseldorf zum Schluss aber die Oberhand behielt.

"Der Kopf spielt sicherlich eine Rolle"

Nach der Partie beim Drittligisten atmete der Düsseldorfer Coach durch. "Ich bin sehr froh, dass wir die nächste Runde erreicht haben. Ich habe beide Mannschaften in diesem Pokalspiel auf Augenhöhe erwartet", hielt Thioune angesichts des Fehlstarts seiner Mannschaft in der Liga fest. Die Nerven konnten etwas beruhigt werden. "Der Kopf spielt sicherlich eine Rolle, weil gerade eine Menge Druck da ist", fand auch Appelkamp, der die Wende einleitete. "Dennoch müssen wir anfangen, guten Fußball zu spielen und die Fans glücklich zu machen. Das ist auch nicht selbstverständlich, dass sie an einem Montagabend so zahlreich nach Schweinfurt reisen."

Auch Kapitän Florian Kastenmeier war erleichtert. "Es fällt mir gerade schwer das Ergebnis zu bewerten, weil die erste Halbzeit von uns sehr schlecht war. Es hat uns an Energie, Leidenschaft und Intensität gefehlt", erklärte der Torhüter nach dem wechselhaften Pokalspiel. "In die zweite Halbzeit sind wir dann gut reingekommen und haben folgerichtig das Spiel gedreht. Trotzdem gab es immer wieder Phasen, in denen wir nicht richtig wach waren. Außerdem hatten wir Glück mit dem Lattentreffer." Nach den Partien gegen Bielefeld (1:5) und Hannover (0:2) hilft den Düsseldorfern das Erfolgserlebnis in der 1. Runde im DFB-Pokal sicherlich, um sich auf die nächste Aufgabe vorzubereiten. Am Samstag (13 Uhr) geht es beim SC Paderborn 07 weiter.

Visualizza l' imprint del creator