Einzelkritik gegen PSG: Ein Bayern-Star stemmt sich besonders gegen das Aus | OneFootball

Einzelkritik gegen PSG: Ein Bayern-Star stemmt sich besonders gegen das Aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·5 luglio 2025

Einzelkritik gegen PSG: Ein Bayern-Star stemmt sich besonders gegen das Aus

Immagine dell'articolo:Einzelkritik gegen PSG: Ein Bayern-Star stemmt sich besonders gegen das Aus

Der FC Bayern scheidet im Viertelfinale der Klub-WM aus. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany verliert im Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain mit 0:2. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.

Manuel Neuer: Klärte fantastisch mit der Fußspitze gegen Kvaratskhelia. Zeigte zu Beginn der zweiten Halbzeit die nächste Glanzparade gegen den frei auf ihn zustürmenden Barcola. Neuer leistete sich dann aber einen gefährlichen Patzer, als er Kvaratskhelia den Ball in die Füße spielte und Dembélé den Ball danach nicht im leeren Tor unterbringen konnte. Das war gefährlich und muss Neuers Note negativ beeinträchtigen. Beim Gegentor durch den platzierten Schuss von Doué war Neuer machtlos. Note: 3.


OneFootball Video


Konrad Laimer: Schaltete sich anfangs oft in der Offensive ein, schlug aber mehrere ungenaue Flanken. Nach der Einwechslung von Boey wechselte Laimer auf die linke Abwehrseite und hielt sich danach offensiv merklich zurück. Verteidigte aber leidenschaftlich wie gewohnt. Note: 3.

Dayot Upamecano: Netzte kurz vor Halbzeitpfiff per Kopf ein und jubelte schon über das vermeintliche 1:0 für Bayern, doch wegen einer deutlichen Abseitsstellung wurde der Treffer nicht gegeben. Upamecano agierte ansonsten aufmerksam und war bissig im Zweikampf. Note: 2.

Immagine dell'articolo:Einzelkritik gegen PSG: Ein Bayern-Star stemmt sich besonders gegen das Aus

Foto: Getty Images

Jonathan Tah: Organisiert umsichtig die Bayern-Abwehr. War zweikampf- und kopfballstark. Insgesamt ein gutes Spiel vom Neuzugang. Für das Gegentor konnte Tah nichts. Note: 2.

Josip Stanisic: Hatte auf seiner linken Abwehrseite viel zu tun mit – vor allem mit dem starken PSG-Pressing. Stanisic leistete sich keine nennenswerten Fehler, hielt sich in der Offensive aber zurück. Bereits in der 33. Minute musste er angeschlagen ausgewechselt werden. Note: 3.

Joshua Kimmich: Hatte viel Arbeit mit der ballsicheren PSG-Zentrale um Vitinha. Kimmich engagierte sich trotzdem sehr im Pressing der Bayern. Note: 3.

Aleksandar Pavlovic: Wollte Ende der ersten Hälfte Musiala mit einem halbhohen Ball in den Strafraum bedienen, doch sein Teamkollege kam nicht mehr dran. Trotzdem wurde der Ball gefährlich, doch Donnarumma konnte mit einem guten Reflex retten. Beim Tor von Doué zum 1:0 konnte Pavlovic nicht mehr entscheidend stören. Note: 4.

Michael Olise: Hatte gleich zu Beginn des Spiels einen gefährlichen Ballverlust in der eigenen Hälfte, der zu einer guten Chance für Doué führte. Schnell danach schoss Olise von der Strafraumgrenze aufs Tor, doch Donnarumma konnte problemlos entschärfen. Der Franzose prüfte dann den PSG-Keeper mit einem gefährlicheren Schuss aufs kurze Eck. Bekam auf der rechten Offensivseite immer wieder viel Platz von PSG, den er auch mit einigen gefährlichen Aktionen zu nutzen wusste. So wie bei einer weiteren guten Chance, als er in der 65. Minute nur knapp drüber schoss. Note: 3.

Jamal Musiala: War in der ersten Hälfte bemüht, blieb im Dribbling öfter an den PSG-Verteidigern hängen. Kam nach Pass von Pavlovic etwas zu kurz, um den Ball noch ins Tor zu lenken. Dann der Schock direkt vor dem Halbzeitpfiff: Nach einer Kollision mit PSG-Torwart Donnarumma musste Musiala länger behandelt werden und wurde dann auf der Trage in die Kabine gebracht. Das sah nach einer schweren Verletzung aus. Note: 3.

Immagine dell'articolo:Einzelkritik gegen PSG: Ein Bayern-Star stemmt sich besonders gegen das Aus

Foto: Getty Images

Kingsley Coman: Zeigte eine gute Partie auf der linken Offensivseite der Bayern. Coman war immer anspielbereit und sorgte mit seinen Dribblings für Gefahr. Bekam bei einer Chance zu Beginn der zweiten Hälfte nicht genug Druck hinter den Ball und schoss Donnarumma in die Arme. Coman war insgesamt aber Bayerns bester Offensivspieler, er stemmt sich besonders gegen das Aus der Bayern. Note: 2.

Harry Kane: Setzte in der ersten Halbzeit nach Coman-Flanke einen Kopfball knapp übers Tor. War vorne über weite Strecken des Spiels abgetaucht, arbeitete aber auch viel in der Defensive mit. Aus seinem Ballverlust resultierte der Treffer zum 1:0 für PSG. Note: 4.

Einwechselspieler:

Sacha Boey (33. für Stanisic): Besetzte nach seiner Einwechslung die rechte Seite in der Viererkette, Laimer wechselte auf links. Boey kam bald nach seiner Einwechslung zu einer Schusschance aus gefährlicher Position, rutschte aber weg und jagte den Ball weit über das PSG-Tor. Leistete sich defensiv keine groben Fehler, konnte offensiv aber nicht für Gefahr sorgen. Wurde in der Schlussphase wieder ausgewechselt. Note: 4.

Serge Gnabry (46. für Musiala): Ersetzte Musiala nach dessen verletzungsbedingter Auswechslung. Wie schon in seinen letzten Einsätzen auf der Zehn konnte Gnabry nicht überzeugen und blieb weitgehend unsichtbar. Note: 4.

Thomas Müller (80. für Coman): Kam zu spät für eine Bewertung.

Leon Goretzka (80. für Pavlovic): Kam zu spät für eine Bewertung.

Raphael Guerreiro (88. für Boey): Kam zu spät für eine Bewertung.

Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel gegen Paris Saint-Germain eure eigenen Noten geben:

So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.

Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note.

Visualizza l' imprint del creator