GazeteFutbol.de
·11 agosto 2025
Calhanoglu erklärt Zukunft: Inter bleibt Priorität – Treffen mit Fenerbahce aus Höflichkeit, Galatasaray-Bezug

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·11 agosto 2025
Hakan Calhanoglu, dessen Name in diesem Sommer wiederholt mit Fenerbahce und Galatasaray in Verbindung gebracht wurde, hat seine Zukunft klargestellt: Der Kapitän der Nationalmannschaft bleibt bei Inter Mailand. Nach der Klub-Weltmeisterschaft taute das Verhältnis zu Inter-Kapitän Lautaro Martínez spürbar auf; Calhanoglu betonte, er wolle noch viele Jahre beim italienischen Meister spielen.
Gegenüber Ekol Sports sprach Calhanoglu auch über die kursierenden Gerüchte zu Kontakten mit Fenerbahce. Wörtlich erklärte er: „Ich bin der Kapitän der Nationalmannschaft und habe Herrn Ali Koc aus Höflichkeit getroffen.“ Damit ordnete er das Treffen als höflichen Austausch ein und nicht als konkreten Schritt in Richtung eines Wechsels. Zugleich sagte der 30-Jährige: „Ich träume von einer einzigen Mannschaft in der Türkei.“
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Auf die Frage nach seiner Verbundenheit in der Heimat verwies Calhanoglu auf seine Wurzeln: „Ich komme aus Galatasaray.“ Mit diesem Hinweis machte er seine persönliche Prägung deutlich. In der Summe ergeben seine Aussagen ein konsistentes Bild: Inter bleibt sportlich die klare Priorität; Begegnungen mit türkischen Topklubs sind – wenn sie stattfinden – in erster Linie der Rolle als Nationalmannschaftskapitän geschuldet, während sein Bezug zu Galatasaray ausdrücklich benannt wird.
Nachdem der Mittelfeldspieler in den vergangenen Wochen immer wieder mit einem Wechsel in die Trendyol Süper Lig in Verbindung gebracht worden war, beendet seine aktuelle Erklärung die Spekulationen: Inter bleibt seine sportliche Heimat; ein Türkei-Wechsel ist nicht Thema. Die Aussage, in der Türkei nur eine Mannschaft zu träumen und „aus Galatasaray zu kommen“, liefert zugleich jenen Kontext, der die Debatte um Fenerbahce und Galatasaray einordnet, ohne einen Transferwunsch in die eine oder andere Richtung abzuleiten.