
LIGABlatt
·5 agosto 2025
City-Torwart Ederson bietet sich sowohl Galatasaray als auch Fenerbahçe an

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·5 agosto 2025
Sowohl Galatasaray als auch Fenerbahçe befinden sich derzeit auf der Suche nach einem neuen Stammtorhüter für die kommende Saison. Ein Name, der in den vergangenen Tagen und Wochen vor allem mit Galatasaray in Verbindung gebracht wird, ist der von ManCity-Torwart Ederson. Dieser soll sich dabei aber offenbar nicht nur den "Löwen", sondern auch deren Erzrivalen Fenerbahçe angeboten haben.
Mit Spielern wie Leroy Sané und allen voran natürlich Victor Osimhen hat sich Galatasaray in diesem Sommer bereits für sehr viel Geld mit prominenten Spielern verstärkt und es könnte noch ein weiterer hinzukommen. Wie bereits seit einiger Zeit berichtet wird, ist Ederson von Manchester City beim türkischen Rekordmeister im Gespräch, um Torwart-Legende Fernando Muslera zwischen den Pfosten zu beerben. Da man sich mit dem Brasilianer bislang aber noch nicht einigen konnte, soll sich dieser nun auch Galas Erzrivalen Fenerbahçe angeboten haben.
Ederson möchte gerne zu Galatasaray wechseln
Wie die türkische Zeitung "Haber Global" berichtet, will Ederson Manchester City weiterhin verlassen und habe sich daher unter anderem bei Galatasaray angeboten. Die "Citizens" sind zwar auch bereit, ihren Keeper für eine insgesamt überschaubare Summe abzugeben, zusammen aber mit den hohen Gehaltsforderungen Edersons könnte dieser Deal am Ende des Tages für Galatasaray zu teuer sein, musste man sich doch für das Gehalt von Leroy Sané und vor allem für die Ablösesumme von Victor Osimhen gewaltig strecken und kreativ werden, sodass die finanziellen Ressourcen allmählich erschöpft sind. Aus diesem Grund gestaltet sich die Suche nach einem neuen Stammtorhüter nach dem Abgang von Vereinslegende Fernando Muslera auch als schwierig.
Ederson-Deal könnte insgesamt 45 Millionen Euro kosten
Laut dem Bericht fordert Manchester City eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro für Ederson, dessen Marktwert derzeit auf 20 Millionen Euro taxiert wird. Der Keeper selbst allerdings soll auf einen Dreijahresvertrag pochen, mit einem jährlichen Gehalt in Höhe von je zehn Millionen Euro. Insgesamt würde das Volumen dieses Deals zu den genannten Konditionen also 45 Millionen Euro umfassen, was nach den Ausgaben der gegenwärtigen Saison, die sich ja auch noch in die kommenden Spielzeiten übertragen, insgesamt schwer zu stemmen sein dürfte. Da Galatasaray noch zögert, soll sich Ederson, der es bevorzugen soll, weiterhin in Europa zu spielen und nicht nach Saudi-Arabien zu wechseln, um für die WM im kommenden Sommer bei der brasilianischen Nationalmannschaft weiterhin ein Thema zu bleiben, sieht sich dieser derzeit offenbar auch anderweitig nach Interessenten um.
City-Torwart auch bei Fenerbahçe im Gespräch
Wie es nämlich weiterhin im "Haber Global"-Bericht heißt, habe das Ederson-Management den 31-Jährigen nicht nur dem amtierenden türkischen Meister angeboten, sondern auch dem gegenwärtigen Vize-Meister Fenerbahçe. Nachdem bekannt geworden ist, dass Dominik Livaković den Verein gerne verlassen würde, sucht man dort ebenfalls noch nach einem möglichen Nachfolger, weshalb Ederson bei den "Kanarienvögeln" seine Chance wittern soll. Bislang allerdings habe die Fenerbahçe-Führung darauf noch nicht reagiert, weshalb sich der Wechsel noch etwas ziehen kann. Grundsätzlich wird vermutet, dass das Ederson-Management gezielt auch mit Fener verhandelt, um den Druck auf Galatasaray zu erhöhen, den Deal letztendlich einzutüten.
Foto: Carl Recine / Getty Images