
BVBWLD.de
·30 luglio 2025
BVB-Legende Lukasz Piszczek wieder als Trainer tätig

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·30 luglio 2025
Lukasz Piszczek kehrt auf die Trainerbank zurück. Der 40 Jahre alte Ex-Spieler und frühere Assistenzcoach von Borussia Dortmund steht künftig bei LKS Goczalkowice-Zdroj an der Seitenlinie. Dies gab der polnische Viertligist offiziell bekannt.
Piszczek begann bei dem Klub einst mit dem Fußballspielen. Nach Stationen bei Gwarek Zabrze, Hertha BSC und Zaglebie Lubin wechselte er 2010 zum BVB. Bei den Schwarz-Gelben blieb der Rechtsverteidiger elf Jahre, in denen er 382 Pflichtspiele bestritt. Zu Buche stehen für den Polen 19 Treffer sowie 64 Vorlagen. 2021 kehrte er in seine Heimat zu Goczalkowice-Zdroj zurück.
Doch zu Beginn der Saison 2024/25 lag sein Arbeitsplatz wieder in Dortmund. Unter dem damals neuen Chef-Coach Nuri Şahin (36) übernahm er den Posten eines Co-Trainers. Nach vier Niederlagen in Serie und dem Abrutschen in der Bundesliga auf Platz zehn verlor im Januar 2025 allerdings nicht nur Şahin seinen Job, sondern auch Piszczek.
Der 66-malige Nationalspieler schnürte nach dem Aus bei den Westfalen wieder seine Fußballschuhe und lief in der Rückrunde der vergangenen Saison 13-mal für Goczalkowice-Zdroj in der viertklassigen 3. Liga Polens auf. Bereits in der Saison 2023/24 war er bei dem Klub als Spieltrainer tätig. Jetzt wechselt der Ex-BVBler an die Seitenlinie. Ob er auch erneut als Aktiver der Kugel nachjagen wird, steht noch nicht fest.
Zwischenzeitlich galt Piszczek immer wieder als Kandidat für den Posten als Co-Trainer der polnischen Nationalmannschaft – ob unter Fernando Santos (70) oder auch dessen Nachfolger Michal Probierz (52). Nach Probierz‘ Rücktritt im Juni 2025 übernahm Jan Urban (63) den Posten. Wäre der ebenfalls gehandelte Jerzy Brzeczek (54) neuer Coach der Auswahl geworden, hätte der ehemalige Dortmunder möglicherweise als dessen Assistent angefangen.
Doch jetzt gilt die ganze Kraft Piszczeks der Arbeit mit Goczalkowice-Zdroj. Nach Platz sechs in der Vorsaison soll in der am ersten Augustwochenende beginnenden neuen Saison der Aufstieg in die drittklassige 2. Liga gelingen.