Arnautovic-Comeback: Rapids große Chance | OneFootball

Arnautovic-Comeback: Rapids große Chance | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·30 giugno 2025

Arnautovic-Comeback: Rapids große Chance

Immagine dell'articolo:Arnautovic-Comeback: Rapids große Chance

Wie Heute berichtet, könnte Rapids Werben um Marko Arnautovic eine entscheidende Wende nehmen. Lange galt Besiktas Istanbul als wichtigster Rivale um die Unterschrift des ehemaligen ÖFB-Nationalspielers, doch die Türken haben sich mit der Verpflichtung von Tammy Abraham offenbar aus dem Rennen zurückgezogen. Laut Transferexperte Fabrizio Romano ist der Wechsel des englischen Teamspielers nach Istanbul fix, wodurch eine weitere Verpflichtung eines Mittelstürmers auf Sicht unwahrscheinlicher wird.

Für Rapid eröffnet sich damit eine echte Chance, den 36-jährigen Wiener zu einem spektakulären Heim-Comeback zu bewegen. Sportchef Markus Katzer hatte zuletzt betont, dass Arnautovic selbst offen für eine Rückkehr nach Hütteldorf sei und der Klub alle Hebel in Bewegung setzt, um diesen Transfer zu realisieren. Die Hürde bleibt das Gehalt: Drei Millionen Euro pro Jahr und ein Vertrag über zwei Saisonen erfordern kreative Lösungen – unter anderem die Einbindung privater Sponsoren und erhoffte Mehreinnahmen durch Merchandising.


OneFootball Video


Auch der Faktor Zeit spielt eine Rolle. Die Mannschaft um Neo-Trainer Peter Stöger ist bereits in die Sommer-Vorbereitung gestartet, potenzielle Alternativen wie Donis Avdijaj haben sich in der Zwischenzeit anderen Klubs angeschlossen. Der Transfermarkt bewegt sich schnell, und Rapids financieros Spielraum bleibt eng abgesteckt. Dennoch kommt mit dem Ausstieg von Besiktas etwas Ruhe in die Spekulationen: Mit Abraham hat sich der türkische Traditionsklub einen neun Jahre jüngeren Stürmer geholt und dürfte damit von dem Routinier aus Österreich Abstand nehmen.

In der aktuellen Verfassung bleibt Arnautovic sportlich eine hochinteressante Option. Bei seinem jüngsten Einsatz im Nationalteam glänzte er mit zwei Treffern und einer Vorlage – seine Quote spricht für sich, zumal er im ÖFB-Trikot nun bei 41 Toren steht. In Wien begeistert die Vorstellung eines Abschieds von der internationalen Karriere und zugleich das Bild eines Führungsspielers, der einer neuen Rapid-Mannschaft wichtige Impulse geben könnte.

Rapid hält sich weiter bedeckt zu konkreten Details – von “Ultimaten” für Arnautovic hält Katzer wenig, vielmehr geht es um konstruktive Gespräche und ein tragfähiges Gesamtpaket. Das finanzielle Risiko bleibt jedoch ein entscheidender Punkt, zumal Rapids Transferbudget in der Vergangenheit bereits ausgeschöpft wurde und die Erwartungen im Umfeld nach mehreren unspektakulären Saisons zuletzt gestiegen sind.

Mit dem nun fehlenden Druck aus Istanbul könnte der Traum vieler Rapid-Fans greifbarer werden. Für Vereinsführung und Umfeld ist eine Rückkehr von Arnautovic längst mehr als nur eine sportliche Frage: Es wäre das Signal, eine neue Generation in Hütteldorf einzuläuten und die nächste Saison mit einem echten Gesicht nach außen hin zu prägen.

Quelle: Heute

Photo by Christian Hofer/Getty Images

Visualizza l' imprint del creator