90PLUS
·16 luglio 2025
Abgang? BVB-Star denkt offenbar an Sommer-Flucht

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·16 luglio 2025
Yan Couto wusste seit seiner Ankunft beim BVB kaum zu überzeugen. Womöglich könnten sich die Wege bald trennen, denn der Brasilianer fühlt sich in Deutschland nicht sonderlich wohl.
Nach einer erfolgreichen Zeit beim FC Girona wechselte der von Manchester City verliehene Yan Couto für rund 30 Millionen Euro Ablöse zu Borussia Dortmund. Dort konnte er in seinem Debütjahr allerdings nicht an die vorher gezeigten Leistungen anknüpfen. Nicht nur sportlich, sondern auch abseits des Platzes geriet der Rechtsverteidiger in Schwierigkeiten. Während der Klub-WM äußerte er in einem Interview mit einem brasilianischen TV-Sender (via Bild): „Ich habe nicht erwartet, dass der Wechsel nach Deutschland so anders sein würde!“
Dabei bezog sich Couto auf seine Vergangenheit in Spanien: „Ich habe vier Jahre in Spanien gespielt. Ich habe mich an die Sprache und die Menschen gewöhnt.“ Weiter führte er aus: „Sowohl in persönlicher Hinsicht als auch im Umgang mit der Kälte und den Menschen, die sich mehr abschotten. Es ist nicht einfach, es macht einen großen Unterschied.“ Der 23-Jährige haderte zudem mit dem Umstand, in Deutschland alleine leben zu müssen. Seine Mutter wohnt nämlich weiter in Spanien.
Oftmals wirken sich schwierige persönliche Situationen auf die sportlichen Darbietungen aus. Der bei Girona vor allem durch seine Offensivstärke gefallende Couto blieb beim BVB blass, leistete sich darüber hinaus den ein oder anderen defensiven Aussetzer zu viel. Insgesamt sammelte er nur einen einzigen Scorerpunkt, und zwar beim 4:1 im DFB-Pokal über Phoenix Lübeck. Zum Vergleich: Beim FC Girona, der 2023/24 La Liga mit begeisterndem Angriffsfußball eroberte, bereitete der vierfache brasilianische Nationalspieler gleich zehn Tore vor.
Von der Selecao befindet sich Couto aktuell weit entfernt. In Zukunft möchte er aber wieder näher an das mittlerweile von Carlo Ancelotti trainierte Team heranrücken. Dafür benötigt es kontinuierlich überzeugende Auftritte im Verein. Dies soll in Reihen des BVB gelingen. „Die Fans haben noch nicht meine beste Version gesehen, und das will ich in der kommenden Saison zeigen“, so Couto, dessen Vertrag noch bis 2030 läuft.
(Photo by Lars Baron/Getty Images)