5:0! Rote Bullen setzen bei BL-Heimauftakt Ausrufezeichen | OneFootball

5:0! Rote Bullen setzen bei BL-Heimauftakt Ausrufezeichen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·9 agosto 2025

5:0! Rote Bullen setzen bei BL-Heimauftakt Ausrufezeichen

Immagine dell'articolo:5:0! Rote Bullen setzen bei BL-Heimauftakt Ausrufezeichen

Offensivknoten gegen den GAK geplatzt

Zur zweiten Runde der neuen ADMIRAL Bundesliga-Saison fahren unsere Burschen im ersten Heimspiel den ersten Sieg ein. Beim 5:0-Erfolg gegen den Grazer AK sorgt man schon bald für klare Verhältnisse, nachdem Fofana nach einem groben Foul an Sota Kitano in Minute 23 vom Platz fliegt.

Der Sieg liefert dabei nicht nur drei wichtige Punkte, sondern auch Selbstvertrauen für das UCL-Quali-Rückspiel am kommenden Dienstag bei Club Brugge, bei dem es einen 0:1-Rückstand zu drehen gilt.


OneFootball Video


Spielbericht

Die Gäste waren von Beginn an sehr passiv unterwegs und hatten den klaren Auftrag, uns bestmöglich am Fußballspielen zu hindern. Adam Daghim hätte diesem Vorhaben beinahe einen frühen Strich durch die Rechnung gemacht, als ihm in Minute 6 der Ball mitten in der Gefahrenzone vor die Füße fiel, allerdings jagte er den Ball am Tor vorbei. Der GAK klopfte in der 11. Minute das erste und einzige Mal bei Alex Schlager an, konnte trotz guter Schussposition unseren Keeper jedoch nicht fordern.

Die erste richtig heiße Szene dieser Partie war dann eine, die wir uns definitiv gerne gespart hätten: GAK-Kicker Fofana räumte Sota Kitano mit einer maximal brutalen Grätsche am Knöchel ab. Erst gab Schiedsrichter Pfister nur Gelb, wurde aber vom VAR korrigiert und zeigte dem Übeltäter schließlich doch Rot (24.). Das half unserem japanischen Wirbelwind allerdings auch nicht mehr weiter, für ihn ging es nur noch mit der Trage vom Platz … Die weitere Botschaft von Kapitän Mads Bidstrup an seine Mannen und die Fans war genau die richtige – jetzt erst recht! In Überzahl erhöhten wir, fortan eher in einem 4-3-3, die Schlagzahl weiter, während der Athletikklub nun noch mehr mauerte. Die beste Einschussmöglichkeit hatte Daghim (34.) aus kürzester Entfernung, der Startelf-Rückkehrer war im Abschluss jedoch nicht vom Glück verfolgt. Nur wenige Momente später ließ Alajbegovic (35.) einen regelrechten Distanzknaller vom Stapel, der nur hauchdünn am Meierhofer-Gehäuse vorbeizischte – schade, aber noch war das letzte Wort nicht gesprochen!

In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs fasste sich unser Sommer-Neuzugang aus ähnlicher Position ein weiteres Mal ein Herz, und dieses Mal sollte das Netz auch zappeln, als das Leder nach knapp 20 zurückgelegten Metern mit voller Wucht zur Pausenführung im langen Eck landete (45.+6).

Immagine dell'articolo:5:0! Rote Bullen setzen bei BL-Heimauftakt Ausrufezeichen

Nach Wiederanpfiff durften wir dann schon bald erneut jubeln. Durch einen überragend ausgespielten Angriff setzten unsere Burschen den GAK schachmatt. Nene filetierte die gegnerische Abwehr mit einem perfekten Schnittstellenpass, woraufhin Kjaergaard lässig zum 2:0 einchippte (56.). Die Chancen folgten weiter im Minutentakt. Ratkov nach Alajbegovic-Flanke (58.), Nene per Distanzschlenzer (64.) oder Kjaergaard im Sechzehner (67.), das 3:0 lag schon in der Luft. Auf der Gegenseite wussten die Steirer in Unterzahl wenig bis nichts entgegenzusetzen.  Pünktlich zur Schlussviertelstunde klingelte es erneut, dieses Mal tankte sich Trummer stark am Flügel durch und bediente Vertessen, der unser finales Furioso zum BL-Heimauftakt zündete (76.). Nach einem gegnerischen Handspiel setzte Ratkov vom Elfmeterpunkt das 4:0 drauf (81.), bevor Vertessen den Doppelpack schnürte und den 5:0-Endstand besorgte (82.).

Immagine dell'articolo:5:0! Rote Bullen setzen bei BL-Heimauftakt Ausrufezeichen

Nun geht’s für uns mit jeder Menge Rückenwind nach Belgien, wo wir nach der 0:1-Hinspiel-Niederlage auswärts bei Club Brugge in der dritten (und damit vorletzten) Quali-Runde zur UEFA Champions League gefordert sind. Daumen drücken könnt ihr von daheim aus bei der Liveübertragung von ServusTV bzw. ServusTV On, Ankick ist um 19:30 Uhr.

Statements

Man muss sagen, dass wir schon vor dem Ausschluss klar dominiert haben. Dann brauchts den Türöffner und den hatten wir mit dem Tor von Kerim. Es war wichtig, heute ein gutes Spiel zu machen und diesen verdienten Sieg einzufahren. Jetzt bereiten wir uns wieder auf Club Brugge vor!

Thomas Letsch

Man kann sich ein Startelfdebüt nicht besser vorstellen! Am Anfang haben wir uns ein bisschen schwergetan, sie standen tief, aber danach haben wir es mit der Qualität der ganzen Mannschaft einfach sehr gut ausgespielt – wir sind sehr froh, die drei Punkte mitzunehmen! Das 1:0 kurz vor der Pause kam zu einem guten Zeitpunkt. Jetzt freue ich mich, mit dem Team weiterzuarbeiten

Kerim Alajbegovic

Die Spieldaten im Detail

Immagine dell'articolo:5:0! Rote Bullen setzen bei BL-Heimauftakt Ausrufezeichen

Aufstellungen & Wechsel

FC Red Bull Salzburg: Schlager – Terzic, Rasmussen, Schuster, Lainer (67. Trummer) – Diabate (46. Nene), Bidstrup © (73. Diambou) – Kitano (25. Kjaergaard), Alajbegovic – Ratkov, Daghim (46. Vertessen)

Grazer AK: Meierhofer – Owusu, Graf, Vraa-Jensen (62. Pines) – Italiano (84. Schiestl), Fofana, Koch, Frieser – Cipot (27. Satin), Maderner © (27. Jano), Harakate (46. Hofleitner)

Tore: Alajbegovic (45.+6), Kjaergaard (56.), Vertessen (76./82.), Ratkov (81./HE) Zuschauer: 7.544 Schiedsrichter: Daniel Pfister Gelbe Karten: Daghim (45.+7) bzw. Hofleitner (46.) Rote Karten: keine bzw. Fofana (24.)

Personelles

  • Nicht einsatzbereit für dieses Match waren Takumu Kawamura (Knie), Karim Konate (Knie), John Mellberg (Knie), Karim Onisiwo (Oberschenkel), Valentin Sulzbacher (Oberschenkel) und Christian Zawieschitzky (Wade).
  • Frans Krätzig war für dieses Match Gelb-Rot-gesperrt.
Visualizza l' imprint del creator