FCBinside.de
·21 Agustus 2025
Voraussichtliche Aufstellung: So könnte Bayern gegen Leipzig spielen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·21 Agustus 2025
Die Bundesliga startet mit einem Topspiel in die neue Saison. Der FC Bayern trifft zum Auftakt auf RB Leipzig – und Kompany hat wohl einen klaren Plan.
Nach dem Titelgewinn im Supercup wartet auf die Münchner direkt der nächste Härtetest. Gegen Leipzig dürfte Kompany auf bewährte Kräfte setzen, auch wenn es zuletzt kleinere Fragezeichen gab.
Im Tor wird erneut Manuel Neuer stehen, wenn es keine kurzfristige Verletzung gibt. In der Abwehr werden voraussichtlich Stanisic, Upamecano, Tah und Laimer starten. Im zentralen Mittelfeld könnten Joshua Kimmich und Leon Goretzka erneut gemeinsam auflaufen – Aleksander Pavlovic steht trotz eines guten Genesungsverlaufs wahrscheinlich noch nicht wieder im Kader.
Laimer und Harry Kane hatten zu Wochenbeginn ausgesetzt, stiegen aber bereits am Mittwoch wieder ins Teamtraining ein. Beide sind einsatzbereit.
Offensiv wäre eine Wiederholung der Supercup-Formation denkbar. Serge Gnabry übernahm dort die Rolle auf der Zehn – gut möglich, dass Kompany ihm erneut das Vertrauen schenkt. Vincent Kompany erklärte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Es gibt im Moment keine großen Veränderungen. Die Jungs, die gegen Stuttgart gespielt haben, sind wahrscheinlich alle einsatzbereit.“
Luis Diaz und Michael Olise könnten erneut auf den Flügeln starten, während im Zentrum Harry Kane als gesetzte Spitze gilt. Trotz kurzer Vorbereitung zeigte sich der Engländer bereits in starker Verfassung.
Auf Nachfrage zu möglichen Belastungen sagte Kompany: „Wenn man nur eine kurze Vorbereitungszeit hat, ist es normal, dass es ein paar Krämpfe gibt. […] Aber wir sind mental bereit, das ist wichtig; der Hunger ist da.“
Die voraussichtliche Bayern-Startelf: Neuer – Stanisic, Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Goretzka – Olise, Gnabry, Diaz – Kane
Auch Leipzig reist mit einem konkurrenzfähigen Kader nach München – muss allerdings auf Benjamin Henrichs, Gomis und Maksimovic verzichten. Im Angriff dürfte Loïs Openda beginnen, auf den Flügeln könnten Nusa und Diomande starten.
In der Defensive gelten Orban und Lukeba als wahrscheinlichste Innenverteidiger, davor könnte Seiwald die Rolle als alleiniger Sechser übernehmen. Xavi und Schlager sind im zentralen Mittelfeld Optionen für die Startelf. In der Vorsaison hatte Leipzig vor allem auswärts Probleme – nun wartet direkt der Rekordmeister.
Die voraussichtliche Leipzig-Startelf: Gulacsi – R. Baku, Orban, Lukeba, Raum – Seiwald, X. Schlager, Xavi – Diomande, Nusa, Openda
Anpfiff in der Allianz Arena ist am Freitagabend um 20:30 Uhr. Für den FC Bayern bietet sich gleich zum Start die Chance, ein Ausrufezeichen in der Bundesliga zu setzen.
Langsung