Nkunku nicht im Chelsea-Kader: Trainer spricht über Zukunft des Bayern-Ziels | OneFootball

Nkunku nicht im Chelsea-Kader: Trainer spricht über Zukunft des Bayern-Ziels | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21 Agustus 2025

Nkunku nicht im Chelsea-Kader: Trainer spricht über Zukunft des Bayern-Ziels

Gambar artikel:Nkunku nicht im Chelsea-Kader: Trainer spricht über Zukunft des Bayern-Ziels

Christopher Nkunku ist beim FC Chelsea aus dem Spieltagskader gestrichen worden. Trainer Enzo Maresca hat nun offen über dessen unklare Zukunft gesprochen.

Vor dem Premier-League-Spiel bei West Ham bestätigte Maresca, dass Nkunku nicht zum Aufgebot gehören wird. Der Coach sagte: „Wir werden sehen, ob sie nach dem 1. September noch bei uns sind. Wenn nicht, bedeutet das, dass sie eine Lösung gefunden haben. Ich denke, es ist besser, wenn sie eine Lösung finden, weil sie dann glücklicher sein werden. Beide trainieren separat und werden morgen nicht im Kader stehen.“ Gemeint sind damit Nkunku und Sturmpartner Nicolas Jackson.


Video OneFootball


Beim FC Bayern beobachtet man die Entwicklungen aufmerksam. Der 27-Jährige zählt zu den Wunschspielern der Münchner, die weiterhin nach einer Verstärkung für den Angriff suchen. Nach Informationen des Guardian wurde ein erstes Leihangebot bereits abgelehnt, da die Blues auf einen Verkauf bestehen. Hintergrund ist, dass Chelsea Platz im Kader schaffen will – unter anderem für Xavi Simons und Alejandro Garnacho.

Nkunku selbst hat nach Sky-Angaben intern seinen Wechselwunsch hinterlegt und will unbedingt nach München. Eine grundsätzliche Einigung mit dem Rekordmeister soll bereits bestehen. Sollte Chelsea keinen Käufer finden, müsste der Klub sein hohes Gehalt weiter zahlen – ein Szenario, das den Druck erhöht.

Hoeneß setzt klare Grenzen

Ein weiterer Aspekt: Der FC Bayern verfolgt eine angepasste Transferstrategie. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, hat Ehrenpräsident Uli Hoeneß gemeinsam mit dem Aufsichtsrat veranlasst, dass nur noch Leihgeschäfte angestrebt werden dürfen. Das sorgt intern für Spannungen, da Max Eberl und Christoph Freund ursprünglich mit einem festen Transfer kalkulierten.

Hoeneß stellte klar: „Ich würde dringend empfehlen, den Kader mit einem Leihspieler zu ergänzen, der bis zum 30. Juni 2026 unter Vertrag steht.“ Ein erneutes Leihangebot könnte deshalb trotz der ablehnenden Haltung der Blues wieder auf dem Tisch landen.

Nkunku trainiert weiterhin individuell und spielt unter Maresca keine Rolle. Sollte sich daran nichts ändern und bis Transferschluss kein Käufer gefunden werden, könnte Chelsea gezwungen sein, die eigenen Bedingungen anzupassen.

Lihat jejak penerbit