90PLUS
·2 Juli 2025
Verhandlungen laufen: Torhüter Kovar vor Leverkusen-Abgang

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·2 Juli 2025
Es tut sich einiges im Kader von Bayer 04 Leverkusen: Rund zwei Wochen ist es jetzt schon her, seitdem Florian Wirtz die Werkself gen Liverpool verlassen hat. Auch Jeremie Frimpong wird künftig für die Reds spielen, gehört Bayer 04 also ebenfalls nicht mehr an. Gleichermaßen gibt es Bewegung auf der Zugangsseite – Jarrell Quansah wird künftig das Trikot der Leverkusener tragen.
Bereits vor knapp einem Monat gab die Werkself bekannt, dass auch Mark Flekken das Team bald verstärken wird. Möglicherweise wird der Niederländer ab der kommenden Saison der neue Stammtorhüter in der BayArena sein. Matej Kovar hat man diese Aufgabe offenbar nicht zugetraut, weshalb er jetzt vor einem Wechsel steht!
Bayer 04 Leverkusen hat die Verhandlungen mit der PSV Eindhoven über einen Transfer von Matej Kovar (25) aufgenommen. Das geht aus Informationen des Sky-Journalisten Florian Plettenberg hervor. Ihm zufolge seien die Gespräche zwischen den beiden Vereinen jetzt offiziell gestartet. In naher Zukunft könne deshalb mit dem Vollzug eines Wechsel des 25-jährigen Ersatzkeepers der Werkself gerechnet werden.
Foto: Getty Images
Dem Vernehmen nach ist Kovar selbst ebenfalls sehr von einem Transfer in die Niederlande überzeugt. Das dürfte mit seiner fehlenden Perspektive bei Bayer 04 zusammenhängen: Am 3. Juni verkündete der Deutsche Meister von 2024, dass Mark Flekken das Team künftig verstärken wird. Aller Voraussicht nach wird er sich zur neuen Saison dann mit Routinier Lukas Hradecky um den Stammplatz im Bayer-Tor duellieren. Kovar konnte im Zuge seiner Einsätze in der vergangenen Spielzeit nicht ausreichend überzeugen.
Kovar entstammt der Jugend von Manchester United. Im Sommer 2023 überwies Leverkusen knapp fünf Millionen Euro an die Red Devils, um sich die Dienste des Torwarttalents zu sichern. Sein Vertrag am Rhein gilt noch bis 2027. In der zurückliegenden Saison absolvierte er 15 Pflichtspiele für Bayer 04, hauptsächlich in der UEFA Champions League und im DFB-Pokal. Der Tscheche musste dabei 13-mal hinter sich greifen und patzte unter anderem im Achtelfinal-Hinspiel der Königsklasse gegen den FC Bayern München.