Rapid setzt Transfer-Rekord für unbekanntes Talent | OneFootball

Rapid setzt Transfer-Rekord für unbekanntes Talent | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·16 Juli 2025

Rapid setzt Transfer-Rekord für unbekanntes Talent

Gambar artikel:Rapid setzt Transfer-Rekord für unbekanntes Talent

Rapid Wien steht laut "Heute" vor dem Abschluss des bislang teuersten Transfers der Vereinsgeschichte: Der kamerunische Mittelfeldspieler Martin Ndzie soll für rund 2,5 Millionen Euro vom FC Ashdod aus Israel nach Hütteldorf wechseln. Damit würde der 22-Jährige den bisherigen Rekordzugang Arnor Ingvi Traustason (2016 für etwa 2,3 Millionen Euro) als teuersten Einkauf Rapids ablösen.

Der Wechsel ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Erst im Sommer 2023 kam Ndzie direkt aus Kamerun in Ashdods U19, entwickelte sich dort aber rasch zum Stammspieler und schaffte den Sprung in die erste Mannschaft. In der israelischen Premier League absolvierte der 1,88 Meter große Sechser vergangene Saison 33 Ligaspiele. Einen Scorerpunkt verbuchte er dabei zwar nicht, überzeugte aber laut "Heute" mit Konstanz, Zweikampfstärke und körperlicher Präsenz auf der defensiven Mittelfeldposition.


Video OneFootball


Mit seinen Leistungen bei Ashdod zog Ndzie auch das Interesse seines Heimatlandes auf sich: Seit Oktober 2024 gehört er zum A-Nationalteam Kameruns und kam dort bislang in zwei Länderspielen zum Einsatz.

Die Rekordablöse folgt nur wenige Tage auf den Abgang von Isak Jansson, der Rapid mit einer vereinsinternen Rekordsumme verlassen hatte – der Klub investiert einen erheblichen Teil dieser Einnahmen offenbar gezielt in Ndzie, um ein sportliches Zeichen in einer bisher ohnehin bewegten Transferphase zu setzen.

Wie Medien aus Israel berichten, hat Ndzie das Trainingslager von Ashdod bereits verlassen, um den Wechsel nach Wien vorzubereiten. Rapid sucht in diesem Sommer gezielt nach physischen, defensiv starken Mittelfeldspielern, um die Balance nach vorn und hinten zu verbessern und auf die hohe Fluktuation im Team zu reagieren. Cheftrainer Peter Stöger forderte zuletzt mehr Robustheit im Zentrum, Ndzie dürfte exakt dieses Profil erfüllen.

Unklar ist, wie schnell sich der junge Kameruner in der Bundesliga auf höchstem Niveau einfinden kann. Sein Fehlen von Torbeteiligungen und internationale Erfahrung abseits der israelischen Liga werden kritisch beäugt, allerdings wird intern vor allem sein Entwicklungspotenzial und das athletische Grundpaket geschätzt.

Sollte der Transfer wie erwartet zustandekommen, setzt Rapid nicht nur finanziell, sondern auch konzeptionell ein Zeichen für eine langfristige Kaderplanung: Medienberichten zufolge soll Ndzie einen Vertrag bis 2029 unterschreiben. Seine Verpflichtung unterstreicht Rapids neuen Ansatz, vielversprechende junge Spieler gezielt und frühzeitig an den Klub zu binden sowie Transfereinnahmen konsequent zu reinvestieren.

Quelle: Heute

Lihat jejak penerbit