90PLUS
·10 Juli 2025
Neuer Mittelfeldspieler? Stuttgart mit Verstärkung einig!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·10 Juli 2025
Der VfB Stuttgart ist auf dem Transfermarkt fündig geworden. Ein neuer Mittelfeldspieler soll aus Frankreich kommen.
Nach Informationen des Journalisten Sacha Tavolieri hat sich der Bundesligist mit Valentin Atangana auf einen Vertrag geeinigt. Der 19-Jährige spielt bei Stade Reims und zählte dort zu den Entdeckungen der abgelaufenen Saison. Den Abstieg in die Ligue 2 konnte der Youngster allerdings nicht verhindern.
Für den VfB geht es nun in die Ablöseverhandlungen mit Stade Reims. Noch liegen die Klubs in ihren Vorstellungen weit auseinander, dürften sich aber bald annähern. Das Portal transfermarkt bewertet das Talent mit zehn Millionen Euro. Der zentrale Mittelfeldspieler stand in 33 von 34 Spielen auf dem Platz und steigerte seinen Marktwert um ein Vielfaches.
Insgesamt kommt er trotz seines jungen Alters bereits auf 56 Einsätze im französischen Oberhaus (ein Tor). Im September 2024 debütierte er für die französische U20-Auswahl und trug dabei gleich in seinem ersten Spiel die Kapitänsbinde.
Beim DFB-Pokalsieger wäre Atangana der vierte Neuzugang. Die Schwaben setzen in diesem Sommer voll auf vielversprechende Talente. Mit Lazar Jovanovic und U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich stehen Sebastian Hoeneß in der kommenden Saison zwei neue hochveranlagte Akteure zur Verfügung. Atangana wäre damit der dritte Neue, der noch keine zwanzig Jahre alt ist. Auch Lorenz Assignon, der auf der rechte Verteidigerseite fest eingeplant ist, hat mit 25 Jahren noch Entwicklungspotenzial.
In der Bundesliga will sich der Meister von 2007 nach einer durchwachsenen Saison wieder steigern und die internationalen Plätze angreifen. Bis dahin könnte sich im Kader allerdings noch einiges tun. Besonders Shootingstar Nick Woltemade steht im Fokus zahlreicher Top-Vereine und soll sich mit dem FC Bayern sogar schon einig sein. In Stuttgart weiß man jedoch um den Wert des Nationalspielers und fordert bisher eine Ablöse im dreistelligen Millionenbereich. Der Rekordmeister hatte mit 50 Millionen Euro gerechnet, könnte das Werben um den Stürmer nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala aber wieder intensivieren.