Hoffenheim statt Stuttgart: FC Ingolstadt verliert Deniz Zeitler | OneFootball

Hoffenheim statt Stuttgart: FC Ingolstadt verliert Deniz Zeitler | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·10 Juli 2025

Hoffenheim statt Stuttgart: FC Ingolstadt verliert Deniz Zeitler

Gambar artikel:Hoffenheim statt Stuttgart: FC Ingolstadt verliert Deniz Zeitler

Der Abschied von Deniz Zeitler aus Ingolstadt ist fix. Allerdings wird es den 18-jährigen Stürmer nicht wie zuletzt kolportiert zum VfB Stuttgart, sondern zur TSG Hoffenheim ziehen. Bei den Kraichgauern soll Zeitler sowohl bei der U23 in der 3. Liga als auch langfristig in der Bundesliga zum Einsatz kommen.

Ablöse bei einer Million Euro?

Mit dem Wechsel zur TSG verabschiedet sich der 18-Jährige nach insgesamt zehn Jahren aus Ingolstadt. Weil sein Vertrag noch bis 2027 lief, ist eine Ablöse fällig geworden. Im Raum steht eine Summe von bis zu einer Million Euro. "Deniz Zeitler hat in beeindruckender Geschwindigkeit den Weg aus unserem Nachwuchsbereich in den Profikader gefunden – und das nicht irgendwie, sondern mit einer Mischung aus Tempo, Technik und einem außergewöhnlichen Spielverständnis", hebt Sportdirektor Ivo Grlic hervor. Bereits in jungen Jahren sei Zeitler in der Lage gewesen, in entscheidenden Momenten Verantwortung zu übernehmen. Das mache ihn besonders, denn das könne man nicht trainieren. "Die TSG bekommt mit Deniz einen sehr talentierten wie äußerst zielstrebigen Spieler, der sich nahtlos in ein ambitioniertes Umfeld einfügen wird. Wir sind stolz, dass er nun den nächsten, verdienten Schritt in der Bundesliga geht, wofür wir ihm nur das Allerbeste wünschen", so Grlic.


Video OneFootball


Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer bezeichnet den Stürmer indes als Paradebeispiel dafür, "was möglich ist, wenn in einem gesunden und leistungsfördernden Umfeld viel Talent auf Fokus und Fleiß trifft." Mit dem, was er bisher geschafft habe, setze er ein echtes Ausrufezeichen. Für sich selber und die gesamte Nachwuchsarbeit des FCI. "Vom achtjährigen Jungen mit großen Träumen bis hin in die Bundesliga, vom Klassenzimmer direkt auf den Trainingsplatz – Deniz hat alles mit Hingabe und großer Disziplin gemeistert", so Beiersdorfer. Zwar hätten die Ingolstädter den 18-Jährigen "gerne noch viel länger in unseren Farben gesehen, haben aber jetzt – schweren Herzens – dennoch die Entscheidung getroffen, ihm einen Wechsel nach Hoffenheim zu ermöglichen". Für den gebürtigen Ingolstädter würde sich nun eine neue Perspektive und die Möglichkeit für den nächsten Meilenstein in seiner Entwicklung eröffnen.

14 Scorerpunkte in 38 Spielen

Bereits im Alter von acht Jahren wechselte Zeitler in das Nachwuchsleistungszentrum der Oberbayern, wo der gebürtige Ingolstädter fortan sämtliche Altersstufen der Jungschanzer durchlief. In der Saison 2023/24 schaffte das Sturmtalent den Sprung in die 3. Liga – als 16-Jähriger. Damit avancierte Zeitler zum jüngsten Spieler der Vereinsgeschichte. Insgesamt bestritt der Angreifer 38 Profispiele für den FCI, in denen er zehn Tore erzielte und vier weitere vorbereitete. Allein in der letzten Saison verbuchte Zeitler zwölf Scorerpunkte und gehörte ab Oktober zu den Stammspielern. Nun geht eine kleine Ära zu Ende.

"Ich bin in Ingolstadt geboren, hier zur Schule gegangen – und seit 2015 Teil der Schanzer. Der Verein war für mich gefühlt schon immer ein Stück Zuhause. Familie und Freunde, Schule und Fußball – beim FCI hat einfach alles zusammengepasst", blickt der Youngster zurück. Beim FCI habe er sich nicht nur sportlich weiterentwickeln, sondern auch persönlich wachsen können – vor allem dank der Menschen, die ihn auf diesem Weg begleitet hätten. "Damit meine ich nicht nur meine Familie oder mein direktes Umfeld, sondern ganz bewusst auch alle Trainer, Mitspieler und Mitarbeiter im Verein, die mich über all die Jahre unterstützt haben."

Wiedersehen im November?

Den Verein nach zehn Jahren zu verlassen, falle ihm nicht leicht. "Aber natürlich freue ich mich sehr auf das, was jetzt vor mir liegt. Die TSG 1899 Hoffenheim ist eine tolle Chance für mich als junger Spieler. Ich möchte dort all das zeigen, was ich hier beim FCI gelernt habe, mich weiterentwickeln und den nächsten Schritt gehen. Und eins ist klar: Wir werden uns bestimmt noch das ein oder andere Mal auf der Schanz begegnen – meine Familie und viele meiner Jungs leben ja weiterhin hier." In Hoffenheim soll Zeitler sowohl bei der U23 in der 3. Liga als auch langfristig in der Bundesliga zum Einsatz kommen. Ende November, wenn die TSG in Ingolstadt gastiert, könnte es dann zum Wiedersehen kommen. Beim FCI ist Zeitler bereits der 13. Abgang in diesem Sommer.

Lihat jejak penerbit