90PLUS
·22 Mei 2025
Mulder über Schalke-Zukunft: „Alles auszutauschen ist Unsinn“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·22 Mei 2025
Hinter dem FC Schalke liegt die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte. Und dennoch hält Youri Mulder einen Total-Umbruch für den falschen Weg.
Nach einer sportlich in jeglicher Hinsicht desaströsen Saison, die letztlich auf dem 14. Tabellenplatz beendet wurde, zieht Schalkes Sportdirektor Youri Mulder ein ehrliches Fazit – und spricht sich zugleich gegen einen zu radikalen Neuanfang aus. Im Interview mit Sky äußerte sich der Niederländer zur aktuellen Lage bei den Königsblauen und den bevorstehenden Entscheidungen.
Am Montag habe er in einer emotionalen Ansprache an die Mannschaft appelliert: „Nach dem, was am Sonntag im Stadion passiert ist, haben uns die Fans eine Botschaft mitgegeben, und zwar: Diese Saison, diese Art und dieses Spiel wollen wir nächste Saison nicht mehr sehen.“ Für Mulder ist daher klar: Die enttäuschenden Auftritte der vergangenen Monate dürfen sich unter keinen Umständen wiederholen. „So wie wir die letzten Spiele abgeschlossen haben, dürfen wir die nächsten nicht beginnen.“
Forderungen aus dem Umfeld, das gesamte Team auszutauschen, erteilt der 56-Jährige jedoch eine klare Absage: „Erstens geht es durch die Verträge nicht und zweitens sehen die Spieler schlechter aus als sie sind. Unsere Mannschaft hatte schwere Beine und schwere Köpfe. Aber alle auszutauschen ist Unsinn.“
Und auch auf der Suche nach einem neuen Übungsleiter will Schalke künftig überlegter handeln. „Es gab viele gute Trainer, aber man muss sich fragen, ob sie selbst gescheitert sind oder wir gescheitert sind. Wir müssen besser werden, um den neuen Trainer zu schützen.“
Hoffnung setzt Mulder dabei in die Verpflichtung von Frank Baumann, dem neuen starken Mann im sportlichen Bereich: „Er ist eine Person, die eine Art von Ruhe ausstrahlt und gute Entscheidungen trifft. Ich habe das Gefühl, dass es eine gute Zusammenarbeit wird.“
Ein Neuanfang soll es also geben – aber ohne Schnellschüsse.