SchalkeTOTAL
·22 Mei 2025
S04-Ikone Raúl trifft Entscheidung über seine Zukunft

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·22 Mei 2025
Von seiner Rückkehr in den Ruhrpott träumen viele Schalker Fans. Raúl lief zwar nur zwei Jahre für Königsblau auf, hinterließ aber tiefe Spuren. Obgleich ein Weltstar, zeigte er keinerlei Allüren. Zudem beeindruckte er mit Leistung. Der heute 47 Jahre alte Spanier schlug nach seinem Karriereende als Aktiver die Trainerlaufbahn ein.
Mit Real Madrid feierte Raúl große Erfolge, füllte seinen Trophäenschrank mit den wichtigsten Titeln. 2010 verabschiedete er sich nach 741 Spielen von den „Königlichen“, ging nach Schalke. Mit dem Revierklub gewann er in seinem ersten Jahr den DFB-Pokal.
Als Raúl 2015 seine Fußballschuhe an den Nagel hängte, legte er erst einmal eine Auszeit ein. Diese endete im August 2018, als er bei Real Madrid als Jugendtrainer begann. Im Sommer 2019 übernahm er mit Castilla die zweite Mannschaft des Rekordmeisters. 2020 gewann er mit den Real-Junioren die UEFA Youth League. Der Verein verdiente durch den Verkauf von Jugendspielern, die der Ex-Schalker formte, 55 Millionen Euro.
Doch am Ende dieser Spielzeit ist Schluss für Raúl González Blanco, wie er mit vollem Namen heißt. Das schreibt das spanische Portal Relevo. „Es ist vorbei“, lauten die Worte des ehemaligen Real-Kapitäns. Nach sechs Jahren wolle er nicht länger Trainer von Castilla Madrid sein, heißt es. Dem Bericht zufolge sei der 47-Jährige enttäuscht darüber, dass er bei der Suche nach einem Nachfolger für Carlo Ancelotti (65), der Nationaltrainer Brasiliens wird, übergangen worden sei. Dass Leverkusens Xabi Alonso (43) diesen Posten übernimmt, mache ihm zu schaffen.
Zwischenzeitliche Angebote vom FC Sevilla und vom FC Villarreal habe er abgelehnt, um sich seinen Traum, Chef-Coach der „Königlichen“ zu werden, zu bewahren. Nun sei Raúl „tief enttäuscht“ und habe sich entschlossen, Real zu verlassen.
Am Samstag (24. Mai, 19 Uhr) gibt der Ex-Schalker mit der Partie beim CD Alcoyano seinen Ausstand. In der Tabelle der Primera Federación Grupo B liegen die Hauptstädter auf Rang fünf.