FCBinside.de
·1 September 2025
Holt Bayern noch Ademola Lookman vor Transferschluss? So ist der Stand

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·1 September 2025
Nicolas Jackson ist da, doch ein zweiter Offensivmann könnte folgen. Kurz vor Ende der Transferfrist bleibt auch Ademola Lookman ein Thema beim FC Bayern. Die Münchner arbeiten mit Hochdruck an einem weiteren Deal – aber es gibt Hindernisse.
Das grundsätzliche Interesse der Bayern an Ademola Lookman wurde bereits am Sonntag publik. Jetzt hat der Corriere della Sera neue Details zur Offerte veröffentlicht: Demnach bot der FC Bayern eine Leihgebühr in Höhe von fünf Millionen Euro sowie eine Kaufoption über weitere 28 Millionen Euro. Die Initiative ging laut dem Bericht vom Umfeld des Spielers aus, das Lookman aktiv bei den Münchnern angeboten haben soll. Nach übereinstimmenden Medienberichten hat der 27-Jährige dem Wechsel nach München bereits zugestimmt.
Wie das italienische Medium weiter berichtet, stieß das Modell in Bergamo auf klare Ablehnung. Atalanta besteht weiterhin auf einem festen Verkauf und will sich nicht auf eine Leihe – selbst mit späterer Kaufoption – einlassen. Hinzu kommt, dass dem Klub kaum noch Zeit bleibt, um Ersatz zu verpflichten.
Nach Angaben des türkischen Journalisten Yağız Sabuncuoğlu ist Atalanta erst ab einer Ablösesumme von 55 Millionen Euro gesprächsbereit. Neben dem FC Bayern soll auch Galatasaray Interesse zeigen und bereits Gespräche geführt haben. Der türkische Meister plant demnach ein abgestuftes Transfermodell mit Ratenzahlung – ähnlich wie es Neapel einst bei Victor Osimhen praktizierte, um den hohen Preis über mehrere Jahre zu strecken.
Während Lookmans Berater weiter nach einer Lösung suchen, wird die Uhr zum größten Gegner. Um 20 Uhr schließt das Transferfenster – ein Wechsel zum FC Bayern scheint unter diesen Bedingungen immer unwahrscheinlicher. Laut Sky haben sich die Bayern sogar schon aus dem Rennen um Lookman verabschiedet.
Mit Nicolas Jackson konnte der FC Bayern am selben Tag bereits einen Angreifer unter Vertrag nehmen. Laut mehreren Medienberichten beträgt die Leihgebühr 16,5 Millionen Euro, BILD zufolge greift eine Kaufverpflichtung erst bei einer bestimmten Anzahl an Einsätzen.
Im Fall Lookman wählten die Bayern ebenfalls eine Leihe mit Kaufoption – doch Atalanta zeigte sich im Gegensatz zu Chelsea unnachgiebig.