Fussballdaten.de
·7 Juli 2025
Gold Cup: Mexiko bezwingt Mit-Gastgeber USA und „The Posch“

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·7 Juli 2025
Finale im CONCACAF Gold Cup in der Nacht zum Montag in Houston im US-Bundesstaat Texas – und im Duell zweier WM-Gastgeber von 2026 setzte sich Mexiko beim Erzrivalen USA mit 2:1 (1:1) durch. Das Portal Fussballdaten.de schaut auf das CONCACAF Gold Cup Finale USA gegen Mexiko und auf die ernüchternde Final-Bilanz des argentinischen US-Nationaltrainers Mauricio Pochettino (53, „The Posch“).
Sagen wir es, wie es ist! Bei diesem USA Team geht „der Posch“ noch nicht ab – 1:2 verloren die USA gegen Mexiko im Gold Cup Finale trotz 1:0-Führung nach vier Minuten durch Chris Richards vom englischen Pokalsieger Crystal Palace.
Die Bilanz im Finale des seit 1991 in diesem Format ausgespielten CONCACAF Kontinental-Turniers hatte schon vor dem Prestige-Duell USA gegen Mexiko gegen die US-Amerikaner gesprochen.
Die Länderspiel-Bilanz der US-amerikanischen Nationalmannschaft unter der Regie von Ex-Tottenham- und PSG-Coach Mauricio Pochettino ist gut, aber nicht sehr gut.
Pochettino selbst konnte seine persönliche Bilanz als Trainer in Final-Spielen nicht aufpolieren.
Der argentinische Coach, der 2009 seine ersten Karriere-Schritte im Trainergeschäft bei Espanyol Barcelona machte, verlor fünf seiner sieben Finals.
Nach dem verlorenen Finale im Gold Cup mit den USA gegen Mexiko und einem umstrittenen Treffer zum 2:1 (77.) von Edson Alvárez, der erst per VAR-Entscheid gegeben wurde, ging Pochettino in die Verbal-Offensive.
„Ich weiß sehr wohl, wie es ist, Fußball zu spielen“, sagte Mauricio Pochettino nach dem Spiel in Houston bei CBS Sports, „und ich glaube nicht, dass meine Spieler das verdient haben. Das ist hart. Die Wahrheit ist: Wir haben verloren, ja. Wir müssen die Wahrheit sagen und selbstkritisch sein.“
Oder anders: Mexiko ist in der aktuellen Form der bessere Co-Gastgeber der WM 2026.