GazeteFutbol.de
·13 Februari 2025
Galatasaray nach 1:4-Schlappe in Alkmaar vor Europa League-Aus
![Gambar artikel:Galatasaray nach 1:4-Schlappe in Alkmaar vor Europa League-Aus](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fgazetefutbol.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2FAW391498_12.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·13 Februari 2025
Im Hinspiel der UEFA Europa League-Zwischenrunde verlor Galatasaray auswärts in den Niederlanden klar mit 1:4 gegen den AZ Alkmaar. Durch diese herbe Schlappe, bei der die Gelb-Roten über 40 Minuten in Unterzahl spielen mussten, sind die Chancen aufs Erreichen des Achtelfinales bereits an ein kleines Wunder geknüpft, wenn kommende Woche (20. Februar) das Rückspiel in Istanbul steigt. Es bleibt zudem dabei, dass Galatasaray einfach nicht in den Niederlanden gewinnen kann, während Alkmaar auch das neunte Duell gegen eine türkische Mannschaft nicht verloren hat.
Die Hausherren erwischten den besseren Start und machten den ersatzgeschwächten Gästen das Leben schwer. Bereits in der zwölften Minute ging Alkmaar durch den direkt verwandelten Freistoß von Sven Mijnans mit 1:0 in Führung. Mijnans zirkelte den Ball sehenswert mit dem linken Fuß oben links in den Winkel. Wenig später hätte Alkmaar den Spielstand fast ausgebaut. Nach einem Pass in den Lauf stand Ernest Poku plötzlich allein vor Galatasaray-Torhüter Fernando Muslera. Poku umkurvte den Uruguayer und wollte den Ball ins leere Tor schieben, als Abdülkerim Bardakci auf einmal herbeigeeilt kam und im letzten Moment die Kugel noch weggrätschen konnte, um die 100-prozentige Möglichkeit zu vereiteln.
Auf der Gegenseite setzte sich Alvaro Morata nach einem langen Ball gut auf der rechten Strafraumseite durch und probierte es mit einem flachen Querpass vors Tor auf Baris Alper Yilmaz, doch die Abwehr ging dazwischen. Allerdings landete das Leder kurz vor der Strafraumgrenze bei Roland Sallai (20.). Der 27-jährige Ungar nahm den Ball aus halbrechter Position direkt und hämmerte den Ball oben rechts in den Winkel, um zum 1:1 auszugleichen. In der 35. Minute musste Bardakci kurz vor der Linie erneut für den bereits geschlagenen Muslera einspringen und eine weitere große Torchance des Gegners entschärfen. Aber unmittelbar folgend verursachte Yilmaz (36.) etwas stümperhaft einen völlig unnötigen Elfmeter, als er sich nicht umschaute und den heranstürmenden Seiya Maikuma beim Klärungsversuch voll traf. Troy Parrott (37.) schnappte sich den Ball und verwandelte den Strafstoß souverän unten rechts zum 2:1. Dies war zugleich der Halbzeitstand.
Gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte musste Bardakci abermals in höchster Not eine brenzlige Situation bereinigen. Beim Schuss von Parrott (47.) aus kürzester Distanz warf sich Bardakci im letzten Augenblick dazwischen und blockte den Ball. In der 51. Minute kassierte dann Kaan Ayhan für sein überhartes Einsteigen gegen Mayckel Lahdo seine zweite Verwarnung und sah als Konsequenz die Gelb-Rote Karte. Somit war Galatasaray nur noch zu zehnt auf dem Feld. Und Alkmaar münzte die numerische Überlegenheit nur wenige Minuten später zum 3:1 um. Pokos Hereingabe von der rechten Seite konnte die Galatasaray-Abwehr um Bardakci nicht klären und Jordy Clasie (57.) schob aus kurzer Entfernung unten links ein. Und es kam noch bitterer. In der 66. Spielminute flankte Lahdo von links flach in den Sechzehner. Parrott zog hart mit links aus der Strafraummitte auf die linken Torecke ab. Muslera konnte den Ball zwar abwehren, aber nicht festhalten, sodass David Möller Wolfe aus kürzester Distanz zum 4:1 abstauben konnte. In der verbleibenden Zeit konnte Galatasaray kaum noch etwas in der Offensive bewirken, sodass die Partie mit dem 4:1 für Alkmaar endete.
AZ Alkmaar: Owuso-Oduro – Maikuma (77. Kasius), Goes, Penetra, Wolfe – Clasie, Mijnans, Koopmeiners (77. Buurmeester) – Lahdo (83. Daal), Poko (83. Smit), Parrott (90. Dujin)
Galatasaray: Muslera – Cuesta, Bardakci, Kutlu (71. Demir) – Jelert (71. Baltaci), Sallai, Ayhan, Sara (90.+3 Lus), Mertens (56. Demirbay) – Yilmaz, Morata (90.+3 Akman)
Gelb-Rote Karten: Ayhan (51./Galatasaray)
Gelbe Karten: Wolfe, Clasie (Alkmaar) – Ayhan, Bardakci, Morata (Galatasaray)