Play-offs in der Europa League: Fenerbahçe favorisiert gegen Anderlecht – Galatasaray vor komplizierter Aufgabe in Alkmaar! | OneFootball

Play-offs in der Europa League: Fenerbahçe favorisiert gegen Anderlecht – Galatasaray vor komplizierter Aufgabe in Alkmaar! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·11 Februari 2025

Play-offs in der Europa League: Fenerbahçe favorisiert gegen Anderlecht – Galatasaray vor komplizierter Aufgabe in Alkmaar!

Gambar artikel:Play-offs in der Europa League: Fenerbahçe favorisiert gegen Anderlecht – Galatasaray vor komplizierter Aufgabe in Alkmaar!

Am Donnerstag stehen die Play-off-Hinspiele in der Europa League an. Mit von der Partie sind dann auch die beiden türkischer Vertreter Fenerbahçe und Galatasaray, die sich mit RSC Anderlecht beziehungsweise AZ Alkmaar um den Einzug ins Achtelfinale duellieren. Das LIGABlatt blickt voraus.

Fenerbahçe x RSC Anderlecht (13. Februar, 18.45 Uhr MEZ)


Video OneFootball


Mit einem Unentschieden beim FC Midtjylland sicherte sich Fenerbahçe am letzten Spieltag der Europa-League-Ligaphase als 24. der Abschlusstabelle gerade noch so das Ticket für die Play-offs. Dort trifft die Mannschaft von Trainer José Mourinho nun auf den RSC Anderlecht, der bislang eine überraschend gute Saison in der Europa League spielt und sogar am direkten Einzug ins Achtelfinale kratzte. Nach einer vermeidbaren Niederlage gegen Hoffenheim müssen die Belgier den Umweg über die Play-offs gehen, wo sie trotz der besseren Platzierung im Vergleich mit Fenerbahçe als Außenseiter antreten. Gewisse Chancen wird sich der Tabellenvierte der Jupiler Pro League dennoch ausrechnen, denn die favorisierten "Kanarienvögel" werden derzeit von einer heftigen Verletzungsmisere in der Defensive heimgesucht. Hier wird die Kreativität und Erfahrung von Mourinho gefragt sein, um erfolgsversprechende Lösungen auszutüfteln. Immerhin steht mit Milan Škriniar ein neuer Innenverteidiger von internationalem Format bereit.

AZ Alkmaar x Galatasaray (13. Februar, 21.00 Uhr MEZ)

Nach dem Eklat in der Süper Lig Galatasarays letzter nationaler Gegner Adana Demirspor verließ mitten während der ersten Halbzeit aus Protest das Spielfeld – werden die Gelb-Roten froh sein, dass zumindest vorerst wieder rein sportliche Themen in den Vordergrund rücken. Dass die Begegnung in Alkmaar dabei kein leichtes Unterfangen werden wird, bekam "Cim Bom" bereits in der Ligaphase zu spüren, als man nicht über ein 1:1 beim Eredivisie-Klub hinauskam. Erzrivale Fenerbahçe hatte mit der intensiven Spielweise der Niederländer noch größere Probleme und unterlag am 4. Spieltag mit 1:3 in Alkmaar. Da das Rückspiel in Istanbul stattfinden wird, ist davon auszugehen, dass die Mannschaft von Trainer Okan Buruk im ersten Aufeinandertreffen wenig Risiko eingehen wird und je nach Spielverlauf gut mit einem Unentschieden leben kann. In Person von Davinson Sánchez, Lucas Torreira und Victor Osimhen fehlen den "Löwen" am Donnerstag gleich drei Leistungsträger gelbgesperrt, zudem fallen Mauro Icardi, Yunus Akgün und voraussichtlich auch Ismail Jakobs verletzungsbedingt aus. Winter-Neuzugang Álvaro Morata ist – im Gegensatz zu Mario Lemina, Przemysław Frankowski sowie Ahmed Kutucu – für die Europa League nachnominiert worden und steht somit zur Verfügung.

Foto: Alex Bierens de Haan / Getty Images

Lihat jejak penerbit