Gabriel Jesus darf Arsenal verlassen: Mehrere Topklubs im Rennen | OneFootball

Gabriel Jesus darf Arsenal verlassen: Mehrere Topklubs im Rennen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·28 Juli 2025

Gabriel Jesus darf Arsenal verlassen: Mehrere Topklubs im Rennen

Gambar artikel:Gabriel Jesus darf Arsenal verlassen: Mehrere Topklubs im Rennen

Der FC Arsenal hat in der eigenen Offensive schon für neue Spieler gesorgt und Noni Madueke und Viktor Gyökeres hinzugefügt. Zudem soll Ethan Nwaneri zeitnah verlängern, Kai Havertz ist zurück und Eberechi Eze steht noch auf der Liste.

Klar, Arsenal will sich somit breiter aufstellen, aber für manch einen Spieler wird die Luft dünner. Zum Beispiel für Gabriel Jesus, den Brasilianer, der seinerzeit von Manchester City zu den Gunners wechselte und dafür sorgte, dass das Team offensiv ein ganz neues Niveau erhielt.


Video OneFootball


Ein Problem ist aber seine Verletzungshistorie. Unter anderem ein Kreuzbandriss setzte ihn außer Gefecht. Für Jesus war es danach schwer, wieder seine Topleistungen abzurufen. Es gelang nur zu selten, deswegen soll Arsenal mehreren Medienberichten zufolge offen für einen Abgang sein.

Gabriel Jesus: Große Namen interessiert

Brasilianische Medien brachten zuletzt Botafogo und den FC Sao Paulo mit dem Brasilianer in Verbindung. Doch ein Wechsel zurück in die Heimat wurde von der Spielerseite erst einmal abgelehnt. Unter anderem, weil sich auch größere Klubs mit ihm beschäftigen und er einen Verbleib in Europa bevorzugen würde. Laut Caught Offside gibt es gleich mehrere Teams aus Europa, die ihn auf dem Zettel haben.

Dabei handelt es sich um Rivale Tottenham, aber auch Newcastle United aus der Premier League. Der FC Barcelona sieht ihn offenbar zudem als Kandidaten ein, gleiches gilt für die AC Milan. Alle beobachten intensiv, wie es momentan um Jesus steht. Noch gibt es aber kein Angebot eines der interessierten Klubs. Verschenken will Arsenal den Spieler im Falle eines Wechsels auf jeden Fall nicht.

Klar ist aber auch, dass die Gunners nun keine extrem horrende Summe fordern können, schließlich ist der Spieler nicht mehr allererste Wahl beim Klub aus dem Norden Londons.

Lihat jejak penerbit