Vor Arsenal-Wechsel: Gyökeres musste Mega-Strafe zahlen | OneFootball

Vor Arsenal-Wechsel: Gyökeres musste Mega-Strafe zahlen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·28 Juli 2025

Vor Arsenal-Wechsel: Gyökeres musste Mega-Strafe zahlen

Gambar artikel:Vor Arsenal-Wechsel: Gyökeres musste Mega-Strafe zahlen

Der Wechsel von Sporting-Stürmer Viktor Gyökeres zu Arsenal ging alles andere als geräuschlos über die Bühne. Der Schwede musste eine hohe Strafe zahlen.

Gyökeres wollte den Transfer zu den Gunners unbedingt und blieb Anfang Juli dem Trainingsauftakt des Traditionsvereins aus Lissabon fern. Sporting-Präsident Frederico Varandas kritisierte seinen Top-Star scharf und soll ihm laut der portugiesischen Zeitung Record eine harte Strafe aufgebrummt haben. Demnach verdonnerte Sporting die Tormaschine zu einer Zahlung von 350.000 Euro, was einem kompletten Monatsgehalt entspricht. Gyökeres hat die Strafe akzeptiert, um seinen Wechsel auf die Insel nicht zu gefährden.


Video OneFootball


Mit der Unterschrift bei Arsenal endete die bisher zäheste Transfersaga des Sommers. Der Stürmer hatte sich früh für einen Wechsel zu den Gunners entschieden und war sich sicher, Sporting für weitaus weniger als die im Vertrag verankerte Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Millionen Euro verlassen zu dürfen. Eine solche Abmachung dementierte Präsident Varandas jedoch entschieden.

Gyökeres bekommt besondere Nummer 14

Der Poker zwischen den Vereinen zog sich lange hin, besonders beim Thema Bonuszahlungen beharrten beide Klubs auf ihre Forderungen. Letztendlich einigten sich Arsenal und Sporting auf eine Sockelablöse in Höhe von 63,5 Millionen Euro, zu der noch bis zu zehn Millionen Euro an Boni hinzukommen können.

Nach bestandenem Medizincheck unterschrieb Gyökeres am Samstag seinen Vertrag im Norden Londons und erhält beim englischen Vizemeister die Trikotnummer 14, die seit der Ära von Klub-Legende Thierry Henry eine besondere Bedeutung hat. Der schwedische Nationalspieler ist mittlerweile in Singapur eingetroffen, wo sich das Team von Mikel Arteta auf die neue Spielzeit vorbereitet.

Beim Testspiel gegen Ligakonkurrent Newcastle war der Angreifer bereits im Stadion und stellte sich den Anhängern auf dem Rasen vor, zum Einsatz kam er jedoch noch nicht. Auch ohne den neuen Sturmtank gewannen die Gunners das Duell mit den Magpies mit 3:2, Nationalspieler Kai Havertz glänzte mit zwei Assists. Der Deutsche war bisher im Sturmzentrum gesetzt, nach dem Gyökeres-Deal könnte der Ex-Leverkuseners wieder im Mittelfeld gefragt sein.

Lihat jejak penerbit