
liga3-online.de
·30 Juli 2025
Die Tageskarten-Preise der Drittligisten im Vergleich

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·30 Juli 2025
Wie viel kosten die Tageskarten der Drittligisten und wer verkauft die teuersten und günstigsten Karten? Eine von liga3-online.de angefertigte Übersicht liefert die Antworten.
Spitzenreiter ist der F.C. Hansa Rostock. Im Schnitt müssen die Fans der Kogge 27,75 Euro ausgeben, wenn sie eine Partie live im Ostseestadion verfolgen möchten. Der Grund für den hohen Durchschnittwert ist vor allem die teuerste Sitzplatz-Karte, die mit 50 Euro zu Buche schlägt – Liga-Höchstwert. Selbst in der günstigsten Kategorie sind die Sitzplätze im Schnitt immer noch teurer als bei der Konkurrenz.
Auf Rang 2 folgt der TSV 1860 München (26,25 Euro), der bei den Dauerkarten noch an der Spitze lag. Dritter ist der VfL Osnabrück (25,75 Euro). Mit dem MSV Duisburg (24,00 Euro) und dem 1. FC Schweinfurt (23,00 Euro) gehören indes gleich zwei Aufsteiger zu den Top 7 der Liga.
Deutlich günstiger sind die Tickets bei Viktoria Köln (17,75 Euro), Stuttgart II (15,25 Euro) und Hoffenheim II (15,00 Euro). Die beiden U23-Teams sind im Gegensatz zu den anderen Klubs allerdings nicht so sehr auf die Einnahmen aus den Ticketverkäufen angewiesen, sodass die Preise etwas aus der Reihe fallen.
Der TSV Havelse hat als einziger Klubs bislang keine Preise veröffentlicht und konnte auf Nachfrage auch kein Datum nennen, wann dies der Fall sein wird. Im Schnitt werden für eine Tageskarte in der neuen Saison 21,70 Euro fällig – 1,39 Euro mehr als in der letzten Saison.
+ teuerster Preis der Kategorie - günstigster Preis der Kategorie (alle Preise in Euro)
Bei den ausgewiesenen Preisen handelt es sich jeweils um Vollzahler-Tickets ohne Tageskassen-Zuschlag. Sämtliche Ermäßigungen (Mitglieder, Studenten, Rentner, Familien, etc.) sowie VIP- und andere Sonder-Tickets oder Rabattaktionen wurden nicht berücksichtigt.
Anmerkungen:
Langsung
Langsung
Langsung