SchalkeTOTAL
·9 Februari 2025
Bitter: Schalke muss vorerst auf Torjäger Sylla verzichten
![Gambar artikel:Bitter: Schalke muss vorerst auf Torjäger Sylla verzichten](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fschalketotal.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fimago1058119921-scaled.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·9 Februari 2025
Schalkes Toptorjäger Moussa Sylla fällt mit einer Verletzung aus. Für den 25-Jährigen rückt Winterneuzugang Pape Meissa Ba in die Startelf – wie lange Sylla fehlt, bleibt offen.
Schlechte Nachrichten für den FC Schalke 04: Der Zweitligist muss in den kommenden Wochen ohne seinen Toptorjäger Moussa Sylla auskommen. Der 25-Jährige verletzte sich am Freitag im Training und erlitt nach Angaben des Vereins einen Muskelfaserriss. Eine genaue Ausfallzeit nannten die Königsblauen nicht, Sylla fehlt jedoch „bis auf Weiteres“.
Die Nachricht kam für viele überraschend, denn erst mit der Veröffentlichung der Startaufstellung für das heutige Spiel beim 1. FC Köln wurde bekannt, dass Sylla ausfallen würde. Schalke hielt die Verletzung bis dahin unter Verschluss – offenbar, um den Gegner nicht frühzeitig über die neue Personalsituation zu informieren.
Mit 13 Toren und einer Vorlage ist Sylla nicht nur Schalkes bester Angreifer, sondern auch einer der treffsichersten Spieler der 2. Bundesliga. Besonders in den letzten Wochen war er in Topform und hatte in den vergangenen sechs Partien sechsmal getroffen. Vorübergehend führte er sogar die Torjägerliste der Liga an, wurde aber inzwischen von Martijn Kaars (1. FC Magdeburg, 15 Tore) überholt.
Seinen Platz im Sturm übernimmt nun Pape Meissa Ba, der im Winter zu Schalke wechselte. Der 23-jährige Senegalese kam in der Vorwoche gegen den 1. FC Magdeburg bereits als Joker ins Spiel und steuerte direkt einen Assist bei. Nun darf er sich gegen Köln erstmals von Beginn an beweisen.
Neben Sylla muss Schalke auch auf Mittelfeldspieler Taylan Bulut verzichten, der krankheitsbedingt fehlt. Zudem fehlt Paul Seguin aufgrund einer Gelbsperre. Trainer Kees van Wonderen muss sein Team also gleich auf mehreren Positionen umstellen.
Der Ausfall von Sylla trifft Schalke in einer schwierigen Phase der Saison. Der französische Angreifer war im Sommer für zwei Millionen Euro vom FC Pau verpflichtet worden und hatte mit seinen Leistungen das Interesse anderer Klubs geweckt. Nun muss Schalke vorerst ohne ihn auskommen – und Winterneuzugang Ba bekommt die Chance, sich als zuverlässige Alternative zu beweisen.