Auch dank Schalke: 2. Liga stellt Zuschauerrekord auf | OneFootball

Auch dank Schalke: 2. Liga stellt Zuschauerrekord auf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·18 Juli 2025

Auch dank Schalke: 2. Liga stellt Zuschauerrekord auf

Gambar artikel:Auch dank Schalke: 2. Liga stellt Zuschauerrekord auf

Der FC Schalke 04 führt die Zuschauer-Tabelle der 2. Bundesliga mit über 61.000 Fans pro Spiel an. Gemeinsam mit anderen Traditionsvereinen sorgten die Königsblauen für einen neuen Ticketrekord in der Saison 2024/25.

Der deutsche Profifußball hat in der Saison 2024/25 einen neuen Meilenstein erreicht: Mit insgesamt fast 21 Millionen verkauften Eintrittskarten verzeichneten Bundesliga und 2. Bundesliga gemeinsam so viele Zuschauer wie nie zuvor. Besonders die 2. Liga trug entscheidend zu diesem Rekord bei – mit einem nie dagewesenen Zuschauerschnitt und mehreren Vereinen, die auf Erstliga-Niveau begeistern.


Video OneFootball


Wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) mitteilte, wurden in der vergangenen Spielzeit exakt 20.983.964 Tickets abgesetzt. Das entspricht einem Durchschnitt von 34.288 Besuchern pro Partie – dem höchsten Wert in der Geschichte des deutschen Lizenzfußballs.

Während die Bundesliga mit 11,65 Millionen verkauften Karten und einem Schnitt von 38.082 Zuschauern leicht unter dem Vorjahresniveau lag, stellte die 2. Bundesliga neue Bestmarken auf. Insgesamt 9.330.725 Fans strömten in die Stadien des Unterhauses, was einem Schnitt von 30.493 pro Spiel entspricht – ein Plus von knapp sechs Prozent gegenüber der Vorsaison.

Schalke dominiert die Zuschauer-Tabelle

Spitzenreiter der Zuschauer-Tabelle der 2. Bundesliga ist der FC Schalke 04. Der Traditionsverein führte das Ranking mit einem Schnitt von 61.509 Besuchern an und sorgte damit für Champions-League-würdige Kulissen in der Veltins-Arena. Insgesamt drei Zweitligisten überschritten in dieser Saison die Marke von 50.000 Fans pro Spiel, weitere drei lagen über 40.000. Der Hamburger SV verzeichnete mit durchschnittlich 56.324 Zuschauern den zweithöchsten Schnitt der Liga, dicht gefolgt von Hertha BSC mit 53.193 Fans pro Heimspiel.

DFL-Geschäftsführer Marc Lenz zeigte sich beeindruckt vom anhaltenden Zuschauerinteresse: „Der neue Ticketrekord und die konstant hohe Begeisterung für die Bundesligen sind beeindruckend. Der Zuschauerrekord in der 2. Bundesliga unterstreicht, dass die Verankerung unserer Klubs unabhängig von der Ligazugehörigkeit stark ist.“

Auch wirtschaftlich bleibt der Stadionbesuch vergleichsweise erschwinglich: In der Bundesliga kostete ein Ticket im Schnitt 28,78 Euro, in der 2. Liga 24,70 Euro – jeweils inklusive Mehrwertsteuer und Abgaben an den öffentlichen Nahverkehr.

Trotz der erfreulichen Zahlen könnte die kommende Saison einen Rückgang beim Zuschauerzuspruch der 2. Liga erleben. Mit dem Aufstieg von Köln und Hamburg gewinnt die Bundesliga sportlich, doch die 2. Liga verliert zwei zuschauerstarke Klubs mit großen Stadien.

Lihat jejak penerbit