Unerwartete Wendung: Schalke-Verkaufskandidat will bleiben | OneFootball

Unerwartete Wendung: Schalke-Verkaufskandidat will bleiben | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·14 juillet 2025

Unerwartete Wendung: Schalke-Verkaufskandidat will bleiben

Image de l'article :Unerwartete Wendung: Schalke-Verkaufskandidat will bleiben

Der FC Schalke steht vor einer überraschenden Personalentscheidung. Ein eigentlich zum Verkauf vorgesehener Verteidiger will seinen Vertrag aufgrund seines hohen Gehalts offenbar erfüllen.

Henning Matriciani, der in der vergangenen Saison vom FC Schalke 04 an Drittligist Waldhof Mannheim ausgeliehen war, galt lange Zeit als klarer Abgangskandidat. Doch nun könnte sich eine überraschende Wende abzeichnen: Laut einem Bericht von RTL/ntv und sport.de ist ein Verbleib des Verteidigers in Gelsenkirchen deutlich wahrscheinlicher geworden.


Vidéos OneFootball


Matriciani steht noch bis 2026 unter Vertrag und will diesen offenbar erfüllen – auch wegen seines vergleichsweise hohen Gehalts, das er außerhalb Schalkes so kaum erhalten würde. Der Revierclub hatte versucht, den Publikumsliebling mit seinem Kultstatus aus der Abstiegssaison 2022/23 von der Gehaltsliste zu bekommen und stellte ihn aktiv zum Verkauf. Doch Matriciani, der sich mit seinem aufopfernden Einsatz und seinem markanten, älter wirkenden Erscheinungsbild in die Herzen der Fans spielte, ist offenbar nach wie vor fest entschlossen zu bleiben.

Während Schalke also mit einem Verbleib des 25-Jährigen rechnen muss, sieht die Situation bei Offensivspieler Bryan Lasme anders aus. Er wurde vom Verein ebenfalls zum Verkauf freigegeben, ist aber – anders als Matriciani – laut sport.de dazu bereit, die Königsblauen zu verlassen.

Schalke-Stürmer Lasme vor dem Absprung?

Trotz einer erfolglosen Leihe zu den Grasshoppers Zürich zeigen mehrere Vereine, auch aus dem Ausland, Interesse an Lasme. Ein möglicher Verkauf könnte dem finanziell angeschlagenen Revierklub dringend benötigte Einnahmen bescheren.

Sportlich hat Matriciani unter Trainer Miron Muslic aktuell einen schweren Stand, rangiert laut RUHR24 auf der Rechtsverteidiger-Position hinter Taylan Bulut, Adrian Gantenbein und Tidiane Touré lediglich auf Platz vier. Dennoch überzeugte er in den jüngsten Testspielen mit einem Tor und einer Vorlage und zeigt sich weiterhin kämpferisch und engagiert.

Ob Henning Matriciani trotz gemischter Bewertungen bezüglich seiner fußballerischen Qualität tatsächlich in der kommenden Saison das Schalke-Trikot tragen wird, bleibt abzuwarten. Fest steht aber: Sein Wille, in Gelsenkirchen zu bleiben, sorgt bei den Königsblauen für überraschenden Wirbel.

À propos de Publisher